Autor: Tim Seite 5 von 11

System of the Month April: Call of Cthulhu

Lust auf Nervenkitzel und kosmischen Horror? Dann taucht im April mit GM Cenk ein in die Welt von Call of Cthulhu, einem Pen & Paper-Rollenspiel voller unheimlicher Mysterien und unergründlicher Schrecken.

CoC – perfekt für DnD-Veteran*innen und P&P-Neulinge:

DnD-Veteran:innen: Erkundet ein neues Genre mit einzigartigen Mechaniken und einem Fokus auf Horror und Atmosphäre.

P&P-Neulinge: Das Cthulhu-Regelwerk ist leicht zu erlernen und bietet gleichzeitig viel Tiefgang, ihr bekommt einen sanften Einstieg in das Genre und müsst nichts mitbringen, Würfel und Charaktere werden euch gestellt 😊.

Entfesselt eure inneren Detektiv*innen:

Schlüpft in die Rolle von Ermittlerinnen, Gelehrten oder Abenteurerinnen und lüftet die düsteren Geheimnisse in den verschlafenen Städtchen Amerika’s.

Entschlüsselt rätselhafte Hinweise, stellt euch unfassbaren Monstern entgegen und kämpft gegen den Wahnsinn, der euch zu verschlingen droht.

Einzigartiges Spielgefühl:

Das System fokussiert sich auf den Horror und die Angst der Spieler:innen. Ihr seid hier keine Held:innen, sondern allerhöchstens Überlebende!

Eure Charaktere sind keine unbezwingbaren Held:innen, sondern normale Menschen, die gegen den Wahnsinn kämpfen. Kämpfe sind blitzschnell zu Ende und dauern meistens nur ein bis drei Runden.

Ihr werdet euch in das Amerika im Jahre 1920 begeben und mit dem übernatürlichen um euer Überleben kämpfen, eure Entscheidungen haben dabei deutliche Konsequenzen zur Folge und können blitzschnell zu eurem Untergang führen!

Interesse geweckt?

Dann meldet euch bei uns und sichert euch einen Platz via info@kul-verein.ch

Die Nebel von Ravenloft erwarten dich!

Willkommen, Abenteurer:in!

Zum zweiten Mal begebe ich mich als GM auf die Pfade durch die verfluchten Gefilde von Barovia – die Domäne des Fürsten Strahd von Zarovich. 

Als erfahrener Spielleiter biete ich euch die epische Kampagne Curse of Strahd für Dungeons & Dragons 5e. Erlebt:

  • Ein fesselndes Abenteuer – Die technischen Raffinessen des KuL-Raumes erwecken das düstere Reich des Fürsten um euch herum zum (Un-)Leben.
  • Vielfältiges Rollenspiel – Erforscht die Geheimnisse und Agenden detaillierter Charaktere, um Feind:innen ans Licht zu zerren und Verbündete in der Dunkelheit zu finden. 
  • Taktische Schlachten – KuL’s Battlemap-Bildschirme  fordern eure strategischen Fähigkeiten im Kampf gegen die dunklen Horden heraus.

Seid ihr bereit, euer Schicksal zu akzeptieren und euch dem Grauen zu stellen? Dann schliesst euch mir an und wagt euch in die Schatten von Curse of Strahd. Aber seid gewarnt – Viele sind bereits im Land der verlorenen Seelen dem Fluch des Strahd zum Opfer gefallen…

Organisatorisches

Häufigkeit und Spieltage: An jeweils 2 bis maximal 3 Dienstag- oder Mittwoch-Abenden pro Monat machen wir die Strassen Barovias etwas sicherer.

Kosten: Diese bezahlte Kampagne kostet CHF 50.- pro Spieler:in und Spielsitzung. Darin sind meine Session-Vorbereitung, die effektive Spielzeit und der Beitrag an die KuL-Miete enthalten.
Der Preis ist dir zu hoch? Lass es mich wissen!

Spieler:innen: Egal ob Neuling oder Veteran:in; alle sind im Land des Fürsten willkommen. Die Kampagne bietet Platz für 4-5 Spieler:innen. 

Sprache: Die Kampagne kann auf Deutsch oder Englisch stattfinden. Teilt mir bitte eure Sprachpräferenzen bzw. -Möglichkeiten mit.

Update 22.3.: Bis anhin gibt es zwei Interessierte, welche beide Dienstage und Deutsch als Spielabende bzw -Sprache bevorzugen.

Ablauf

Wir beginnen mit einer (unbezahlten) Session 0, an welcher wir uns kennenlernen, Erwartungen und Grenzen klären und eure Charaktere erstellen. Diese wird voraussichtlich Ende April stattfinden.

Danach starten wir mit dem ersten Abenteuer, welches uns 2-3 Abende beschäftigen wird. Dabei könnt ihr mich als GM kennenlernen und danach entscheiden, ob wir uns gemeinsam dem ersten Akt der Kampagne stellen werden.

Die Kampagne ist in Akte aufgeteilt, was es uns ermöglicht, nach jedem Akt zu entscheiden, wie es weitergehen soll, frische Recken in Barovia willkommen zu heissen oder alte Abenteurer:innen zu verabschieden.

Wer ist der GM?

Hallo, ich bin Tim. Neben meiner Arbeit in der Pflege und meinem Kung Fu-Training liebe ich es, PnP-Rollenspiele zu spielen und zu leiten. In den letzten Jahren habe ich drei mehrjährige Kampagnen geleitet, darunter einmal «Curse of Strahd», sowie eine mit 8 Spieler:innen.

Ich habe die Arcanor-Community-Kampagne gegründet, eigene Abenteuer geschrieben, am Herofest Neulinge in das Hobby eingeführt und den KuL-Raum aufgebaut – nicht zuletzt, um meine ganzen Bücher zu diesem Thema irgendwo unterbringen zu können.

Es macht mir unglaublich viel Spass, meine Leidenschaft für Rollenspiele mit anderen zu teilen und ich freue mich darauf, auch in Zukunft noch viele spannende Abenteuer zu erleben. Aber auch schon vor meiner GM-Zeit habe ich mit viel Engagement an einer DSA-Kampagne mitgewirkt und dabei viel gelernt.

Jetzt freue ich mich riesig auf ein neues Kapitel mit euch!

Mehr zu mir findet ihr hier.

Disclaimer

Curse of Strahd ist eine Horror-Kampagne und beinhaltet unter anderem Themen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt und Gewalt an Kindern. Unsere Grenzen und die Verwendung von Safety Tools, wie der X-Karte, können wir an der Session 0 diskutieren.

Cover art by Wizards of the Coast

KuL News Februar ’24

Ein neuer Monat, ein neuer Höck. Hier das wichtigste in Kürze:

  • Ein Budget fürs 2024 wurde erstellt und vorgestellt.
  • Um den Anreiz für längere Kampagnen im KuL-Raum zu schaffen, gibt es nun Mengenrabatte! Werden 3 Termine für Spielsitzungen gebucht, erhaltet ihr zukünftig 10% auf die Mietbeteiligung. Bei 5 Terminen sind es sogar 20%!
  • Wir sind Teil von RPG Bern und dabei einen Code of Conduct zu erarbeiten um in unseren P&P-Gemeinschaften explizit ein angehnemes Klima des miteinanders zu schaffen.
  • Damit all unsere Mitglieder die Möglichkeit haben, den Raum zu nutzen, möchten wir Leerstand und unnötige Reservationen möglichst vermeiden. Daher haben wir uns entschlossen, eine schrittweise Stornogebühr zu erheben, falls eine Reservation nicht wahrgenommen wird und der Termin nicht neu besetzt werden kann.

Genaueres im Protokoll:

Und auch im März gibts wieder *TROMMELWIRBEL*

Events!

  • System of the Month März: W10+, 22.3.
    Frühlingserwachen… aber nicht nur die Vegetation erwacht aus dem Winterschlaf und die Zugvögel kehren zurück, nein auch die Rûhkka schwärmen aus, weitaus zahlreicher als in den Jahren zuvor. Sind sie wirklich keine Bedrohung?
    Anmeldung via info@kul-verein.ch, 2/5 Plätze belegt.
  • Master’s Talk, Datum tbd, auf englisch
    Ein Gefäss für alle GM’s, Referees, Judges und wie sie alle heissen. Nino thematisiert wie Raids und Überfälle für Spannung und Drama sorgen können. Interessiert dich die filigrane Kunst der Spielleiterei? Dann sei dabei!
    Keine Anmeldung nötig.
  • Arcanor-Community-Kampagne, 2., 7., 17. & 24. März!
    Entdeckt die Geheimnisse des Kontinents Arcanor zusammen mit über einem Dutzend anderer Spieler*innen in unserer D&D Community-Kampagne.
    Einstieg jederzeit möglich, schreib einfach im Discord!

Wir haben gefeiert

Am Tag der offenen Tür kamen KuList*innen und CDC-Mitglieder zusammen, um sowohl die Kollaboration der beiden Vereine als auch das einjährige Bestehen von Katakomben und Lindwürmer zu feiern.

Es gab die verschiedenen Gadgets und Vorzüge der beiden herausgeputzten Räume zu bestaunen, Getränke und mitgebrachte Snacks, Kuchen und Cupcakes zu geniessen und nerdiges Wissen in einem Pubquiz zu beweisen!

Ein riesiges Dankeschön an alle, welche gebacken, einkauft, gespendet, eingerichtet, vorbereitet und aufgeräumt haben! Und natürlich an alljene, welche unsere Vereine kontinuierlich mit ihren Spielen, Ideen, ihrer Fantasie und den tollen Erlebnissen bereichern! Dank euch lohnt es sich.

Auf viele weitere Jahre voller Erfahrungen, Abenteuer und unvergesslicher Momente!

Tim

Und tausend Dank für die Fotos!

Master’s Talk Februar ’24

Falls du bei den Begriffen «action adjudication», «railroad» und «three-clue-rule» nur ratlos aus der Wäsche schaust, dich für die filigrane Kunst der Spielleiterei interessierst (siehe auch Was ist Pen & Paper?) oder diese schon fast zu Perfektion geschliffen hast, dann ist der Master’s Talk das perfekte Event für dich!

Mit dem Master’s Talk haben wir ein Gefäss geschaffen, in welchem sich Spielleiter*innen über Battlemap-design austauschen, Fragen zu vergangenen Spielsitzungen diskutieren oder ihren Erfahrungen teilen können.

Der nächste Master’s Talk findet am Montag, 26. Februar ab 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im KuL-Raum statt. Be there!
Der Master’s Talk findet voraussichtlich auf Englisch statt.

Um den Master’s Talk etwas von einem losen Treffen bei einem kühlen Getränk zu unterscheiden, haben wir uns einige Themen überlegt, welche wir diskutieren möchten. Es werden kurze Inputs zu verschiedenen Themen von einigen der Spielleiter*innen vorbereitet, um eine Diskussion zu beginnen, denn wir haben so viele Fragen an unsere Mitspielleiter*innen und hoffen, dass andere genauso viele haben.


1. Thema: Überfälle/Raids

Was macht einen Raid bzw. einen Überfall aus und welche Alternativen gibt es? Wie erstellt man ein Raid-Scenario und was sollte man beachten? Diese und noch mehr Fragen kannst du mit Nino ergründen.


2. Thema: Charakter Einführung

Mit Joel.

Wenn ihr etwas präsentieren möchtet könnt ihr euch gerne unter info@kul-verein.ch oder auf Discord melden. Ideen:

  • MusicRPG Systems
  • Overland Travel
  • How to Horror
  • Traps
  • Rätsel
  • Wie starte ich eine Kampagne
  • Notizen – wie macht man sie richtig
  • Session recaps
  • Action economy
  • Battlemaps
  • Safety tools
  • Onepagedungeons
  • Improviation
  • Wie geht man mit Charaktertod um

Wir freuen uns auf den Master’s Talk und sind gespannt darauf zu erfahren, wie andere Spielleiter*innen diese spannende und erfüllende Rolle angehen.

Hast du eine Anmerkung, Frage oder einen Vorschlag für zukünftige Themen, lass es uns in den Kommentaren oder via info@kul-verein.ch wissen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vergangene Talks

Seite 5 von 11

Katakomben & Lindwürmer & 2025