Schlagwort: System of the Month Seite 6 von 7

System of the Month September: Cities Without Number

Die Welt besteht aus Neon und Staub.

Nichts ist grösser als Fleisch und Drähte. Alles Undenkbare wird erstanden und alles Unaussprechliche verehrt. Ein Kabinett menschlicher Spiegelbilder. Jeder rote Hunger und jede dunkle Passion werden gepriesen in Kathedralen aus Glas und Gier. Die Grossen lieben ihre Sünden wie Kinder und die Unbedeutenden möchten nur etwas Grösse. Was sonst, könnten sie sich erhoffen?

Cities Without Number ist ein Cyberpunk-Rollenspiel, das für Sandbox-Abenteuer in einer Dystopie aus poliertem Chrom und bitterem Elend entwickelt wurde. Egal ob glänzendes Metall oder Fleisch und Blut, eure Operators werden ihr Leben und mehr riskieren, um einer gnadenlosen Welt ihre Schätze zu entreissen.

Was muss ich wissen?

GM Tim spielt mit euch die selbst geschriebene Mission «Auf Wolke 9». Wir verwenden vorgefertigte Charaktere, welche sich noch in Arbeit befinden. Die Regeln, sehr ähnlich zu D&D, werden vor Ort erklärt und gemeinsam gelernt.

Die Mission kann auf Deutsch oder English gespielt werden, lass mich deine Vorliebe wissen!

Disclaimer: Die Mission beinhaltet Themen, wie (Gang-)Gewalt, Drogenkonsum, Prostitution & soziales Elend.

Wann und wo?

Die Mission wird voraussichtlich in einer Spielsitzung gespielt werden:

Samstag, 9. September ’23 um 18:00 Uhr im KuL-Raum

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «CWN».

Titelbild: Sine Nomine Publishing

System of the Month Finsterland

Der alte Kaiser ist tot, der neue jung und unerfahren, die Kurfürsten gieren nach Macht. Der Bürgerkrieg hat das Finsterland in einem chaotischen Zustand hinterlassen. Die einfachen Leute klammern sich an ihre alten Werte, aber zugleich schreitet die technologische Entwicklung immer rasanter voran. Riesige Luftschiffe und der Rauch der Fabriken verdunkeln den Himmel. Mächtige Magier, gierige Politiker und heimliche Verschwörer – jede Fraktion versucht, das größte Stück vom Kuchen zu bekommen.

Finsterland spielt in einer Welt, die dem Europa das 19. und 20. Jahrhunderts ähnelt, aber Magie, Monster und revolutionäre Technologien bietet.

Was muss ich wissen?

Wir spielen mit vorgefertigten Charakteren das System Finsterland von der Redaktion Phantastik. Die Regeln werden vor Ort erklärt aber ihr könnt euch hier einen kurzen Überblick verschaffen:

Die spielbaren Charakter findet ihr hier. Name und Geschlecht sind frei wählbar. Wir werden sie gemeinsam vor Ort zuteilen:

Wann und wo?

Voraussichtlich werden wir zwei Spielsitzungen benötigten. Die erste wird am 23.08.2023 um 18:00 Uhr im KuL-Raum stattfinden. Den Termin für die Zweite werden wir untereinander vor Ort ausmachen. Das Spiel ist kostenlos.

23. August 23 um 18:00 Uhr im KuL-Raum
Zweite Session noch offen

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «Finsterland».

Mario

System of the Month Savage Worlds

Ein Spiel, tausend Welten – Savage Worlds ist ein simples, universales Spielsystem, welches sich auf jedes erdenkliche Setting anwenden lässt.

Dieses Einsteiger-Abenteuer spielt in unserer modernen Zeit und führt die Charaktere auf eine unheimliche Reise durch das ländliche Wisconsin, USA. Macht euch gefasst auf eine spannende Horror Story, in der die Charaktere ums nackte Überleben kämpfen müssen! Mehr will ich euch an dieser Stelle noch nicht verraten….

Was muss ich wissen?

Wir spielen mit vorgefertigten Charakteren und den vereinfachten «Savage Worlds Test Drive»-Regeln, damit wir ohne grosse Vorbereitung direkt ins Abenteuer eintauchen können. Ihr müsst die Spielegeln vorab nicht kennen, wir werden sie vor Spielstart gemeinsam kurz durchgehen.

Alles was ihr zum Spielen braucht sind Würfel (D4-D12, könnt ihr auch von uns leihen) und etwas zum Schreiben.

Wer sich vorab schon mal mit dem System vertraut machen will, findet hier das PDF zum Download:

Hier findet ihr eine Übersicht zu den spielbaren Charakteren. Wir werden sie gemeinsam vor Ort zuteilen:

Das Spiel ist für alle Teilnehmer kostenlos.

Wann?

Das Abenteuer ist als One Shot geplant, sollte also eigentlich an einem Abend fertig werden. Es ist aber natürlich immer möglich, dass es etwas länger dauert als gedacht und wir es auf zwei Spieltage aufteilen müssen – das zweite Datum würden wir dann aber untereinander ausmachen.

  • Donenrstag, 20. Juli 23 ab 18 Uhr

Anmeldung

Wenn ihr gerne mitmachen wollt oder Fragen habt, meldet euch unter info@kul-verein.ch, Betreff «Savage Worlds».

Ich freue mich auf euch,
Patricia

One-Shot-Montag Numenéra (Cypher System)

Das Spiel findet auf Deutsch statt.

Die One-Shot-Montage machen einen Ausflug zu Mittwoch und Dienstag. Probiert wird diesmal Numenéra (Cypher System).

Numenéra, die neunte Welt liegt eine Milliarde Jahre in der Zukunft. In der Zeit bis dahin hat es acht Megazivilisationen gegeben. Die Menschen der Neunten Welt wissen nur sehr wenig über sie. Eine von ihnen hat wohl die Zeitreise beherrscht, eine andere ein galaktisches Imperium gegründet und eine weitere ein Multiversum mit verschiedenen Dimensionen erforscht. Bekannt ist, dass mindestens eine der Megazivilisationen nicht von Menschen war und dass es eine Zeit lang überhaupt keine Menschen auf der Erde gab.

Die Megazivilisationen haben die Erde und das Leben darauf total verändert. Weite Teile der Landschaft sind völlig künstliche Gebilde aus den dunklen Tiefen einer vergessenen Vorgeschichte.

Der Planet Merkur ist verschwunden. Die Menschen der neunten Welt vermissen ihn nicht, weil sie nie wussten, dass er existiert. Sogar die Erde unter unseren Füssen ist in Wirklichkeit künstlich – Partikel aus Plastik und Metall und biotechnische Auswüchse, die durch unbegreifliche Äonen erodiert wurden.

Die neunte Welt ist eine Art Renaissance-Zivilisation. Aber anstatt die Technologie des antiken Griechenlands und Roms wiederzuentdecken, entdecken die Menschen der neunten Welt die Technologie dieser Megazivilisationen wieder. Diese Technologie ist als Numénera bekannt. In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass die Menschen diese Gegenstände NICHT so verwenden, wie sie ursprünglich gedacht waren. Ihr ursprünglicher Zweck ist oft völlig rätselhaft. Es ist eher so wie wenn wir eine CD finden und sie als Spiegel oder den Bildschirm eines Mobiltelefons als Taschenlampe benutzen.

Wann?

Wir spielen mindestens zwei Mal, aber wir werden sehen, wie lange wir Lust haben. Reserviert euch den Mittwoch 3. und Mittwoch 24.5. jeweils ab 18:00.

Was muss ich wissen?

Wir finden gemeinsam heraus, wie das Spiel funktioniert. Es sind also auch unerfahrene Abenteurer*innen willkommen. Ihr verwendet einen der 6 vorgefertigten Charaktere und ich kümmere mich um die Regeln. Charaktere können in Bezug auf Geschlecht, Aussehen und Namen frei gewählt werden.

Wenn du mehr wissen willst findest du hier die Regeln in aller Kürze erklärt:

Besonderes?

Bitte gebt bei der Anmeldung unter info@kul-verein.ch den gewünschten Charakter an. First come, first serve.

Ich freu mich!
Rebi

One-Shot-Montag Forbidden Lands

Die One-Shot-Montage, in der Mario und Tim verschiedene Spielsysteme ausprobieren, geht in die nächste Runde mit

Forbidden Lands!

(Trailer, das Spiel wird auf Deutsch stattfinden)

Dieses Fantasy-Spiel, das mit mehreren ENnie-Preisen ausgezeichnet wurde, lädt euch ein, in die Rollen von Plünderern und Schurkinnen zu schlüpfen, die ihre eigenen Spuren in einer verfluchten Welt hinterlassen wollen. In den Rabenlanden durchkämmt ihr die Wildnis auf der Suche nach Legenden und Schätzen, immer auf der Hut vor den Nachfahren des Bloodmist, welcher die Welt die letzten 700 Jahre in seinen Klauen hielt.

Wann?

Jeden Montag im März ab dem 6. März um 18 Uhr. Wir spielen mindestens zwei Mal, aber wir werden sehen, wie lange wir Lust haben.

Was muss ich wissen?

Wir finden gemeinsam heraus, wie das Spiel funktioniert. Es sind also auch unerfahrene Abenteurer*innen willkommen. Ihr verwendet einen der 4 vorgefertigten Charaktere und ich kümmere mich um die Regeln. Charaktere können in Bezug auf Geschlecht, Aussehen und Namen frei gewählt werden.

Besonderes?

Bitte gebt bei der Anmeldung unter info@kul-verein.ch den gewünschten Charakter an. First come, first serve.

Ich freu mich!

Tim

Seite 6 von 7

Katakomben & Lindwürmer & 2025