Kategorie: Events Seite 6 von 16

Wenn Krokodile lächeln

Die Pathfinder Society trifft sich nach der Sommerpause im September wieder in den Gewölben der Vereins. Am 25. September 2024 um 17:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr gehen wir Kundschafter wieder auf ein Abenteuer. Es handelt sich um das Abenteuer 5-10: The Crocodile’s Smile und wird in Schweizerdeutsch gespielt (oder in Standarddeutsch, falls dies für einzelne Teilnehmer:innen besser funktioniert).


Nachdem sie dafür gesorgt hatte, dass Fasiel ibn Sazadin für seine Verbrechen die qadiranische Justiz zu spüren bekam, erhielt die Gesellschaft der Kundschafter einen mysteriösen Brief von seiner Wohltäterin, in dem sie mitteilte, dass sie die Gesellschaft nun als ernst zu nehmenden Gegner ansieht.

Nachdem er diesen Brief erhalten hatte, verbrachte Venture-Captain Safa einige Zeit damit, Qadira und Nex zu bereisen und Nachforschungen anzustellen – nur um dann herauszufinden, dass die Wohltäterin in Jalmeray wohnt und eine Rakshasa mit feinem Geschmack ist.

Um mehr über sie herauszufinden, schicken Safa und Rashmivati ein kleines Team von Kundschaftern zu einer lokalen Auktion, um dort Erkundungen einzuholen. Doch während sie der feierlichen Veranstaltung beiwohnen, können die Kundschafter nicht umhin zu bemerken, dass einer der Gäste anscheinend seine Finger in fremde Taschen steckt!


Das Abenteuer ist für Charaktere der Stufen 1-4 geeignet. Dieser öffentliche Anlass ist nicht nur für bestehende Spielende gedacht; Es können Spieler:innen teilnehmen, die noch keine Rollenspiel-Erfahrung haben und/oder das Pathfinder-System in seiner 2. Edition noch nicht kennen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via Meetup, sobald aufgeschaltet.

Header-Bild mit freundlicher Genehmigung von Paizo Inc.

System of the Month September: Kids on Bikes

Ihr seid Teenager in der kleinen, von den 80er Jahren inspirierten Stadt Arcadia. Ausgestattet mit nichts als eurem Verstand, euren Gadgets und natürlich euren Fahrrädern müsst ihr kreativ sein, um ein Geheimnis zu lösen, das eure Nachbarschaft plagt. Aber keine Sorge, du musst das nicht alleine machen.

Kids on Bikes ist ein Rollenspiel, das von 3 bis 5 Personen und mir, dem Spielleiter, gespielt wird. Wenn ihr «Stranger Things» gesehen oder «Life is Strange» gespielt habt, wisst ihr, was auf euch zukommt. Da ihr so junge Charaktere spielt, wird Gewalt das letzte Mittel sein – wenn ihr eure Stärken ausspielt und als Team arbeitet, braucht ihr sie vielleicht gar nicht. Rollenspiel und Improvisation sind in diesem Spiel sehr wichtig, da es kaum Kämpfe geben wird.

GM Cedric wird mit euch das One-Shot-Abenteuer Kids on Bikes spielen, das 4 Stunden dauert. Dieses Spiel ist für Spieler ab 12 Jahren geeignet. Die Charaktererstellung werden wir am Tisch erledigen aber sie benötigt etwas Vorbereitung zu Hause. Das Rollenspiel wird auf Englisch gespielt.

Jetzt über MeetUp anmelden!

System of the Month August: Desperation

Desperation ist ein kartenbasiertes Gothic Horror Storytelling RPG. An einem historischen Schauplatz des 19. Jahrhunderts müssen die Teilnehmer*innen entscheiden, wer die Geschehnisse umsetzt oder Dialoge führt, bis entweder die Geschichte zu Ende ist … oder alle sterben.

Diese Spiele werden unweigerlich düstere Themen wie Tod und Gewalt behandeln, können aber auch andere sensible Themen ansprechen. Vor dem Spiel wird am Tisch eine Diskussion über Sicherheitsinstrumente (Sicherheitskarten, Linien und Schleier) stattfinden.

Geeignet ab 14 Jahren. Jede Sitzung bietet Platz für bis zu 4 Spieler:innen. Keine Würfel, Stifte, Papier oder Charaktererstellung erforderlich!
Die Spiele werden in englischer Sprache abgehalten.

GM Kieran bietet euch zwei verschiedene Abenteuer an:

The Isabel

Ein Dreimastschoner, ein starrköpfiger Kapitän, eine unzufriedene Mannschaft und Passagiere mit unappetitlichen Geheimnissen befinden sich auf einem Kurs, der sie in einen bösartigen Orkan führt. Das Schiff sinkt, und die Überlebenden stehen erst am Anfang einer Odyssee des Grauens. Auf hoher See, durch die tosende Brandung und schließlich an einer unwirtlichen Küste, könnten die Lebenden die Toten beneiden.

Dead House

Ein Schneesturm zieht auf, ein unheilvoller Sturm, der die Stadt Neola so sicher begraben wird, wie der gefrorene Boden sich weigert, seine Toten aufzunehmen. Denn die Bürger von Neola werden leiden und geprüft und für unzulänglich befunden werden. Sie werden töten und Schlimmeres. Das Totenhaus wird voll sein.

Register now!

Auf dem KuL-Discord gibt es einen Kanal für den Hype vor dem Spiel und für Diskussionen.

Sommerpause für die Pathfinder Society

Im Juli und August findet im KuL-Gewölbe keine Pathfinder Society statt. Im September wird die Society aber allen interessierten Kundschaftern eine neue Mission anbieten!


Apropos interessiert: Falls du Interesse daran hast, in den Gewölben unseres Vereins (oder an anderen Orten in Bern oder der näheren Umgebung) Pathfinder-Society-Sessions anzubieten, dann meld dich doch bei Alain aka Jarekk82. Du erreichst ihn am besten via Discord (Benutzername ist jarekk82).

Er kann dir beispielsweise zeigen, wie er Sessions vorbereitet, Zugriff auf Society-Abenteuer erteilen und – wenn du das möchtest – an deinen (ersten) Sessions teilnehmen. So kannst du ihn z.B. bei Regelunsicherheiten während des Abenteuers befragen.

System of the Month Juni: Mausritter

Beide Spiele sind bereits mit Spieler:innen gefüllt.

Die Welt da draussen ist gross und gefährlich. Sie ist nicht gerade freundlich zu einer kleinen Maus wie dir. Aber wenn du sehr mutig und sehr clever bist (und ein bisschen Glück hast), kannst du vielleicht überleben. Und wenn du lange genug überlebst, wirst du vielleicht sogar ein Held unter den Mäusen.

Mausritter ist ein Rollenspiel für bis zu 5 Personen. Du erlebst ein Abenteuer als kleine Maus in einer grossen Welt, in der dein Verstand wichtiger ist als deine Waffen. Aber haltet eure Waffen bereit, denn die Gefahr lauert hinter jeder Wurzel, jeder Höhle und jeder Lichtung.

GM Kieran spielt mit euch das One-Shot-Abenteuer «Von Mäusen und Milch» im Laufe von 3-4 Stunden. Dieses Spiel ist für Spieler ab 12 Jahren geeignet. Die Charaktererstellung ist schnell und einfach; wir werden sie am Tisch erledigen.

Achtung: Mögliche Erwähnungen oder Beschreibungen von Gewalt, Tierquälerei, Hunger, Spinnen, unflätiger Sprache, Alkohol, Rauchen.

Jetzt anmelden!

Oder per E-Mail an info@kul-verein.ch

Seite 6 von 16

Katakomben & Lindwürmer & 2025