Kategorie: Events Seite 3 von 16

System of the Month Mai: Blade Runner «Electric Dreams»

In «Electric Dreams» – schreiben wir das Jahr 2037. Im letzten Jahr hat die Wallace Corporation ihre neuen Nexus 9 Modelle eingeführt. Was zu einer Veränderung im Alltag der Menschen geführt hat, die heute kaum noch wegzudenken wäre!

Willkommen in Los Angeles, der Stadt, in welcher es anscheinend ununterbrochen regnet, deren Skyline eine zerklüftete Landschaft aus neonbeleuchteten Megakonzernen und verfallenden Hochhäusern bildet. Regennasse Straßen mit flackernden Hologrammen verstopft sind, fliegende Fahrzeuge wie Insekten durch die Luft schwirren und Massen müder gestalten – sowohl Menschen als auch Replikanten sich durch den Alltag quälen.

Smog haftet an allem und die Luft ist dick vom Gestank der Industrie, aber auch der Verzweiflung der Menschen. In den Schatten ziehen mächtige Konzerne die Fäden, während Blade Runner nach abtrünnigen Replikanten jagen. In dieser Stadt ist Überleben das einzige Gesetz und Gerechtigkeit ist so flüchtig wie ein sterbendes Licht.

Blade Runner – düsteres Cyberpunk-Setting mit Detektiv-Charakter im futuristischen Los Angeles. Blade Runner bietet ein dunkles, schauriges Setting, durchdrungen von der düsteren Atmosphäre der Filme und der literarischen Vorlage. Die Spielmechaniken nutzen eine angepasste Version der Year-Zero-Engine.

Triggerwarnung: Die Blade-Runner-Reihe befasst sich mit düsteren und existenziellen Themen, wobei dieses Rollenspiel keine Ausnahme darstellt. Die Geschichten, die in diesem Spiel erzählt werden, können gewalttätig und verstörend sein und Fragen zur persönlichen Moral aufwerfen. Dies ist kein Spiel für Kinder.

Anmeldung: Hast du Interesse? Dann schau doch direkt auf unserem Discord Server vorbei und melde dich dort bei den Events an und schau im entsprechenden «System of the Month» Post vorbei.

Alle weiteren Informationen kannst du dort finden und solltest du noch Fragen haben, kann man dir dort auch diese beantworten.

Termine – Hinweis, es wird beide Male in Englisch gespielt!

  • 02.05.25 – «Electric Dreams» – Zeit: 18:00 bis 23:00 Uhr
  • 09.05.25 – «Electric Dreams» – Zeit: 18:00 bis 23:00 Uhr

System of the Month März: W10+

Wir befinden uns in der Regency Ära in unserer guten alten Welt, in England, allerdings nicht ganz so wie wir es aus den Geschichtsbüchern oder von Jane Austen kennen.

An einem lauen Spätherbsttag, kurz bevor die gute Gesellschaft es pflegt ihre Landsitze wieder zu verlassen, um die Ballsaison in London zu verbringen, hat die Marquise von Ripon, Phyllis Barrington, alle Personen von Rang und Namen der Region zu einem vergnüglichen Musikabend eingeladen.

Doch der Abend entwickelt sich anders als gedacht, die Spieler werden vor verschiedenste Herausforderungen gestellt und es wird alles von ihnen abverlangt.

Wird es den Charakteren gelingen, den Abend zu überstehen, ohne ihren guten Ruf, ihren Verstand oder gar ihr Leben zu verlieren?

Und dabei auch noch mindestens eines von mehreren Zielen zu erreichen?

Wir werden sehen! Auf jeden Fall freue ich mich auf EUCH. Mesdames, Messieurs, hochachtungsvoll Euer Moderator Andrea (he/him).

Triggerwarnung – Es wird ohne Netz und Sicherheitsleine gespielt. Rückzugsmöglichkeit wird geboten, sollte es jemandem zu viel werden.

System: W10+ goes Ghastly Liaisons or Bridgerton meets de Sade and Bram Stoker. Ein während gut 40 Jahren selbst entwickeltes System, ohne Stufen dafür aber Fertigkeit basiert, in dem Beziehungen alles sind.

Termin: 22.03.2025 – Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr

System of the Month Februar: Vaesen

In dunklen Wäldern, jenseits der Berge, an schwarzen Seen in verborgenen Hainen. An deiner Türschwelle. In den Schatten rührt sich etwas. Seltsame Wesen. Verdrehte Kreaturen, die am Rande der Sicht lauern. Beobachten. Warten. Unsichtbar für die meisten, aber nicht für dich. Du siehst sie als das, was sie wirklich sind. Vaesen.

Willkommen im Mythischen Norden – der Norden Europas im 19. Jahrhundert, aber nicht wie wir ihn heute kennen. Ein Land, in dem Mythen wahr sind. Kalte Weiten, bedeckt von riesigen Wäldern, die wenigen Städte Leuchtfeuer der Industrie und Aufklärung – die Morgenröte einer neuen Zivilisation. Doch auf dem Land herrschen noch immer die alten Wege. Dort wissen die Menschen, was in den Schatten lauert. Und sie tun gut daran, es zu fürchten.

Vaesen – Schauriges Horror Rollenspiel mit Detektiv-Charakter im Mythischen Norden von Nils Hintze. Vaesen bietet ein dunkles, schauerliches Setting durchdrungen von nordischer Folklore und den alten Mythen Skandinaviens. Die Spielmechaniken nutzen eine angepasste Version der Year-Zero-Engine.

Trigger Warnung – Dieses Rollenspiel kann folgende Themen beinhalten: Mord, Grausamkeit gegenüber Tieren und Menschen jeden Alters, Tod, Verlust, psychische Leiden, Okkultismus, religiöse Konflikte. Da wir uns im 19 Jhd. bewegen, sind die Sozialnormen auch etwas anders. Das betrifft Themen wie Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Ausgrenzung, Vorurteile. In ‚The Devil on the Moor‘ wird Kindstot ein Thema sein.

1. Abenteuer: The Dance of Dreams
Ein Brief erreicht die Mitglieder der neugegründeten Gesellschaft auf Schloss Gyllencreutz. Er enthält eine Anzeige und eine Notiz. Darin wird für ein Schattenspiel, „Der Tanz der Träume“, geworben, das im Gasthaus „Hexenkatze“ aufgeführt wird. In der Notiz wird die Gesellschaft aufgefordert, sich dort mit einem K. Olaus zu treffen.

2. Abenteuer: The Devil on the Moor
Grimsted Lyng ist ein weitgehend unberührtes Moor zwischen Dänemark und Deutschland. Nur ein paar Bauern bewohnen das Gebiet. Die dänische Gesellschaft für Moorsanierung will das karge Moor durch Kunstdünger, Baumpflanzungen und Entwässerungskanäle wieder fruchtbar machen. Doch dann geschehen seltsame Dinge, und der Verein wird um Hilfe gebeten.

Anmelden

  • 8.2. – The Dance of Dreams: full
  • 22.2. – The Devil on the Moor: full

Bildnachweis: Illustration von der Free League Website.

Goodbye Laupenstrasse!

Bald schon ist sie vorbei, die Zeit, als unser Verein seine Heimat in der Laupenstrasse hatte. Und auch wenn wir allen Grund haben, uns auf den neuen Ort zu freuen und all die tollen Geschichten, die wir in der Güterstrasse erleben werden, so wollen wir doch noch einmal die Gläser auf die Laupenstrasse erheben!

Mit einem letzten Social-Event sagen wir der Laupenstrasse Goodbye. Damit wir nicht noch gross einkaufen und ggf. nicht konsumierte Getränke und Esswaren zügeln müssen, ist dies ein «Bring your own Beer»-Event.

Wir treffen uns am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18:00 – ca. 20:00 Uhr an der Laupenstrasse zum gemütlichen Beisammensitzen, Plaudern. Und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Zwischenbericht von der Baustelle aus erster Hand!

Ein Wohltätigkeitsessen mit Haken

Diesen zweiten Mittwoch des Monats heisst es wieder: Die Pathfinder Society trifft sich in den Gewölben der Vereins. Am 08. Januar 2025 um 17:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr gehen wir Kundschafter wieder auf ein Abenteuer. Es handelt sich um das Abenteuer 6-01: Intro into the Year of Immortal Influence  und wird in Schweizerdeutsch gespielt (oder in Standarddeutsch, falls dies für einzelne Teilnehmer:innen besser funktioniert).


Die Kundschafter werden zu einem Wohltätigkeitsessen zugunsten der Ritter von Lastwall eingeladen, die in fernen Ländern gegen den Lichkönig Tar-Baphon kämpfen. Während des Essens tauchen Hinweise auf ein seltsames Ritual auf, und die Kundschafter müssen nachforschen, bevor das Abendessen zu einem Mordfall wird!


Das Abenteuer ist für Charaktere der Stufen 1-4 geeignet. Dieser öffentliche Anlass ist nicht nur für bestehende Spielende gedacht; Es können Spieler:innen teilnehmen, die noch keine Rollenspiel-Erfahrung haben und/oder das Pathfinder-System in seiner 2. Edition noch nicht kennen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via Meetup.

Header-Bild mit freundlicher Genehmigung von Paizo Inc.

Seite 3 von 16

Katakomben & Lindwürmer & 2025