Kategorie: Events Seite 15 von 16

Neueröffnung unserer Community-Kampagne Arcanor!

Seit einigen Monaten bespielen 12 Spieler*innen und zwei GM’s die Welt von Arcanor! Arcanor ist ein wilder, erst seit kurzem vom Imperium™ besiedelter Kontinent und wurde Schauplatz einer Katastrophe! Tausende der Bewohner*innen mutierten zu zombieähnlichen Aschewesen, die Kräfte der Magier*innen entluden sich in astralen Detonationen und im ganzen Land sprossen so genannte Spyros wie Tentakelwurzeln aus dem Boden.

Die Spieler*innen haben sich in ihrem Hauptquartier, dem Luftschiff-Hafen «Sturmhöhe», verschanzt und versuchen in dieser harrschen Welt zu überleben. Sie durchsuchten die Ruinen des Imperium-Aussenpostens nach Überlebenden und erforschten die Kulturen, welche den Kontinent in alter Zeit bewohnten.

Mosaik einer Schlacht der Steinriesen und der Zirrah. Gezeichnet von einem Spieler

Sie haben sich durch ihre Taten Verbündete und Feinde geschaffen und benötigen nun alle Unterstützung die sie kriegen können!
Allem voran neue Spieler*innen! Und weitere Kräfte für die GM-Fraktion bestehend aus Mario und Tim, sind sehr willkommen 🙂

Ich möchte mitmachen!

Dann lass es uns in unserem Discord wissen und besuche unser Kanka-Wiki.

Nächste Mega-Session mit bis zu 18 Spieler*innen und 3 GM’s findet statt am
2. April um 12 Uhr
Die Anmeldung läuft über das Event im Discord.

Wie funktioniert Arcanor?

Die Kampagne verwendet DnD 5e. Die Spieler*innen von Arcanor planen ihre Missionen und Abenteuer selbst. Dabei wählen sie eine vorgängig entdeckte Location und ein Ziel, welchem sie dort nachgehen wollen, suchen ein Datum mit einer GM und erkunden den Kontinent und jagen den wertvollen Arcanium-Kristallen nach.

ArcaniumKristall in Arcanor

Während den Spielsitzungen sind natürlich selten alle zur selben Zeit anwesend, sondern es finden sich Gruppen von 3-5 Spieler*innen und ein*r Spielleiter*in zusammen und spielen ein ca. 4 stündiges Abenteuer.

Um dabei gemeinsam eine für alle nachvollziehbare Geschichte zu schreiben, werden nach den Spielen die Erlebnisse in unserem Wiki abgespeichert, wo sie von allen anderen gelesen werden können. Ebenso können Einträge zu Bewohner*innen oder Entdeckungen erstellt und so Wissen geteilt werden. Eine, von Spieler*innen unterhaltene Karte, hält die Erkundungen fest.

Ich könnte endlos weiter erklären, aber am besten fragt ihr einfach in der Kommentar-Spalte 😉

Für neue Spieler*innen

Seit Beginn der Kampagne ist einiges passiert. Das braucht euch aber nicht zu interessieren. Im Spiel reisen die neuen Charaktere mit dem Luftschiff «Himmelsturm» nach Arcanor und erreichen den legendären Kontinent am 2. April. Ausser die Einstiegserleichterung braucht ihr nichts nachzulesen und dürft alles im Spiel entdecken (seid natürlich herzlich eingeladen!)

Um mitzuspielen dürft ihr euch gerne eigene Charaktere nach dieser Anleitung erstellen, oder meldet euch unter info@kul-verein.ch, dann übernehmen wir das gerne für euch. So startet ihr das Spiel mit einem vorgefertigten Charakter (den ihr natürlich jederzeit wechseln könnt).

Frostpunk: Das Brettspiel

Es ist so weit – die vor (gefühlt) Jahren finanzierte Kickstarter-Kampagne zum Frostpunk Brettspiel wurde nun endlich ausgeliefert. Höchste Zeit also loszulegen!

Frostpunk ist ein kooperatives Survival-Brettspiel mit Strategie, Worker-Placement und Stadtbau-Elementen für bis zu 4 Personen. Es basiert auf dem gleichnamigen Videospiel.

Am 25. März ab 14:00 Uhr stellen wir uns zu viert der ersten Mission «Ein neues Zuhause: Der Krater». Es wird voraussichtlich etwa 4-5 Stunden dauern. Die Session findet auf Deutsch statt.

Interesse? Dann jetzt anmelden über info@kul-verein.ch oder per Kommentar unter diesem Beitrag.

Für Neulinge: The Fall of Silverpine Watch

Das spiel findet in Deutsch statt. Geleitet von Tim.

In diesem Einsteiger*innen-Abenteuer von einem meiner Inspirations-Blogger Scott «the AngryGM» Rehm eskortieren die Spieler*innen eine Gnomen-Händlerin durch die schroffen Hügel von Aesternia, ein Fantasy-Land à la Tolkien. Dabei trotzen sie nicht nur den Gefahren der Wildnis sondern müssen auch die Zollburg Silverpine Watch passieren.

Werdet ihr das Geheimnis der scheinbar verlassenen Burg lüften…?

Was muss ich wissen?

Wir spielen die fünfte Edition von Dungeons&Dragons. Gewünscht sind Leute, welche einmal in dieses sagenumwobene Pen & Paper-Rollenspiel eintauchen möchten. Meine Interpretation dazu, was Pen & Paper eigentlich ist, findest du hier.

Ihr schlüpft in die Rollen von 3-5 Charakteren, welche ihr im Spiel verkörpert. Die Charaktere verteilen wir am Spieltag gemeinsam.

Dieses Abenteuer bietet Platz für 3-5 Spieler*innen und findet am Sonntag, 16.4. um 14 Uhr statt. Wir spielen ca. 4 Stunden.

Anmeldung via info@kul-verein.ch

Ich bin Neugierig!

Du möchtest mehr zu den Regeln des Spiels und über eure mögliche Charaktere erfahren?

Die Schnellstart-Regeln für D&D 5e findest du hier (nur englisch). Die Kapitel des ersten Teils sind für dieses Spiel nicht relevant. Die Kapitel des zweiten Teils beschäftigen sich mit dem Regelwerk.

Die spielbaren Charaktere kannst du hier einsehen (nur in englisch).

Header Image by Scott «AngryGM» Rehm

Fee-Fi-Fo-Fum! MCDM-OneShot

Das Spiel findet in Deutsch oder English statt. GM ist Tim.

Kalis Karr, eine böse Sturmmagierin, versucht, das Land zu kontrollieren indem sie das Wetter manipuliert. Ihre Scherg*innen überfielen das Bauerndorf Durn, vertrieben dessen Bürger*innen und besetzten jedes Gebäude! Sie errichteten einen ummauerten Bergfried im Zentrum von Durn, wo Kalis an neue Zaubersprüchen forscht. Um ihre Macht weiter zu stärken, stahl und trägt Kalis nun den von einem Riesen gefertigten und gigantischen Ring des Elementarbefehls als Gürtel. Vier Riesen haben die Spur des Rings nach Durn verfolgt, und alle wollen ihn für sich selbst haben. Die Riesen haben vereinbart, das Dorf gemeinsam zu plündern, um ihre um die Chancen zu erhöhen, den Ring zu finden und Kalis für ihren Diebstahl zu bestrafen. Sie haben ein Punktesystem entwickelt, um zu bestimmen, wer den Ring nach der Zerstörung des Dorfes beanspruchen darf: Die grösste Zerstörung gewinnt den Preis!

Worum gehts?

Das erste aus einer Reihe von 5e-Szenarien wurde von den Designern von MCDM für ihr neues 5e-Monsterbuch FLEE MORTALS! entwickelt um ihre Monster zu testen.

In actiongeladenem 5e-Kampf treten 4 Spieler*innen gemeinsam gegen Kalis Karr an. Sie versuchen einzeln den Ring zu ergattern und gleichzeitig die meisten Punkte zu erhalten. Die Punkte werden auf einem Leaderboard festgehalten und warten darauf in Zukunft übertroffen zu werden! Die Sieger*innen erkämpfen sich dadurch das Recht auf ewiges Prahlertum!

Was muss ich wissen?

Ihr spielt:

  • Bonecruncher, a hill giant
  • Lapis Tenebra, an obsidian stone giant
  • Revna the Blue, a frost giant storm hurler
  • Ulf the Quick, a frost giant wind sprinter

Die Regeln und die Attribute der Riesen findet ihr hier. Diese sind jedoch keine Voraussetzung. Wir klären alle Fragen und Verteilen die Rollen am Event.

4 Spieler*innen können sich über info@kul-verein.ch anmelden. First come first served!

Fee-Fi-Fo-Fum! findet am Sonntag, 12.3. um 14 Uhr im KuL-Raum statt.

Wenns Spass macht, wird dieser Event oder ähnliche Events wiederholt!

One-Shot-Montag Forbidden Lands

Die One-Shot-Montage, in der Mario und Tim verschiedene Spielsysteme ausprobieren, geht in die nächste Runde mit

Forbidden Lands!

(Trailer, das Spiel wird auf Deutsch stattfinden)

Dieses Fantasy-Spiel, das mit mehreren ENnie-Preisen ausgezeichnet wurde, lädt euch ein, in die Rollen von Plünderern und Schurkinnen zu schlüpfen, die ihre eigenen Spuren in einer verfluchten Welt hinterlassen wollen. In den Rabenlanden durchkämmt ihr die Wildnis auf der Suche nach Legenden und Schätzen, immer auf der Hut vor den Nachfahren des Bloodmist, welcher die Welt die letzten 700 Jahre in seinen Klauen hielt.

Wann?

Jeden Montag im März ab dem 6. März um 18 Uhr. Wir spielen mindestens zwei Mal, aber wir werden sehen, wie lange wir Lust haben.

Was muss ich wissen?

Wir finden gemeinsam heraus, wie das Spiel funktioniert. Es sind also auch unerfahrene Abenteurer*innen willkommen. Ihr verwendet einen der 4 vorgefertigten Charaktere und ich kümmere mich um die Regeln. Charaktere können in Bezug auf Geschlecht, Aussehen und Namen frei gewählt werden.

Besonderes?

Bitte gebt bei der Anmeldung unter info@kul-verein.ch den gewünschten Charakter an. First come, first serve.

Ich freu mich!

Tim

Seite 15 von 16

Katakomben & Lindwürmer & 2025