Kategorie: Events Seite 10 von 16

Master’s Talk Januar

Der Master’s Talk findet auf Englisch statt.

Falls du bei den Begriffen «action adjudication», «railroad» und «three-clue-rule» nur ratlos aus der Wäsche schaust, dich für die filigrane Kunst der Spielleiterei interessierst (siehe auch Was ist Pen & Paper?) oder diese schon fast zu Perfektion geschliffen hast, dann ist der Master’s Talk das perfekte Event für dich!

Mit dem Master’s Talk haben wir ein Gefäss geschaffen, in welchem sich Spielleiter*innen über Battlemap-design austauschen, Fragen zu vergangenen Spielsitzungen diskutieren oder ihren Erfahrungen teilen können.

Der nächste Master’s Talk findet am Freitag, 26. Januar ab 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im KuL-Raum statt. Be there!

Um den Master’s Talk etwas von einem losen Treffen bei einem kühlen Getränk zu unterscheiden, haben wir uns einige Themen überlegt, welche wir diskutieren möchten. Es werden kurze Inputs zu verschiedenen Themen von einigen der Spielleiter*innen vorbereitet, um eine Diskussion zu beginnen, denn wir haben so viele Fragen an unsere Mitspielleiter*innen und hoffen, dass andere genauso viele haben.


1. Thema: Overland Travel

Hört euch die Überlegungen zum Thema Reisen vom langjährigen DM Andrea an und diskutiert über die besten Optionen: Ausspielen oder doch lieber einfach überspringen?


1. Thema: tba

Wenn ihr etwas präsentieren möchtet könnt ihr euch gerne unter info@kul-verein.ch oder auf Discord melden.

  • MusicRPG Systems
  • Overland Travel
  • How to Horror (evtl. Päscu)
  • Traps
  • Rätsel
  • Wie starte ich eine Kampagne
  • Notizen – wie macht man sie richtig
  • Session recaps
  • Action economy
  • Battlemaps
  • Safety tools
  • Onepagedungeons
  • Improviation
  • Wie geht man mit Charaktertod um

Wir freuen uns auf den Master’s Talk und sind gespannt darauf zu erfahren, wie andere Spielleiter*innen diese spannende und erfüllende Rolle angehen.

Hast du eine Anmerkung, Frage oder einen Vorschlag für zukünftige Themen, lass es uns in den Kommentaren oder via info@kul-verein.ch wissen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vergangene Talks

Grenzenlose Erkundung

Willkommen in der 5. Staffel der Pathfinder Society! Im neuen Jahr starten wir in das nächste Kapitel und legen mit einem Intro-Spiel los. Wir treffen uns am 10. Januar 2024 um 17:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr in den (ebenfalls neuen) Gemäuern des Vereins. Es handelt sich um das Abenteuer 5-01: Year of the Unfettered Exploration: Intro und wird in Schweizerdeutsch gespielt (oder in Standarddeutsch, falls dies für einzelne Teilnehmer:innen besser funktioniert).


Es ist Zeit zu erkunden! Nachdem die Gesellschaft gerade einen alten Feind besiegt hat, beschliesst sie, sich wieder auf die Ziele der Gesellschaft der Kundschafter zu konzentrieren: Erforschen! Berichten! Kooperieren!

Zur Feier eines so erfolgreichen Jahres wird ein grosses Fest veranstaltet, an dem alle möglichen neuen und alten Freunde teilnehmen. Als jedoch einer von Fola Baruns lieben Begleitern unterhalten werden muss, um eine Überraschung vorzubereiten, ist es an den Kundschaftern, ihn durch das berühmte Labyrinth der Offenen Strasse zu führen. Als er beginnt, die Erkundung zu unterstützen, öffnen sich neue Türen und neue Abenteuer warten!


Das Abenteuer ist für Charaktere der Stufen 1-4 geeignet. Der Anlass ist nicht nur für bestehende Spielende geeignet; Es können Spieler:innen teilnehmen, die noch keine Rollenspiel-Erfahrung haben und/oder das Pathfinder-System in seiner 2. Edition noch nicht kennen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via Meetup.

Header-Bild mit freundlicher Genehmigung von Paizo Inc.

System of the Month Januar: Alice is missing

Im stillen Rollenspiel Alice is Missing geht es um das Verschwinden von Alice Briarwood, einer Schülerin der Oberstufe in der kleinen Stadt Silent Falls. Anstelle zu sprechen, senden die Spieler*innen Textnachrichten hin und her, als ob sie nicht am selben Ort wären. Auf unheimlich schöne Weise legt Alice is Missing einen starken Fokus auf die emotionale Bindung zwischen den Spieler*innen und versetzt sie in ein angespanntes, dramatisches Mysterium, das sich organisch durch die Textnachrichten entfaltet, die sie sich gegenseitig senden.

Wie schon im Dezember bietet uns GM Max wieder vier Möglichkeiten dieses besondere Spiel auszuprobieren. Das Spiel findet auf Englisch statt und Spieler*innen müssen ein gelandenes Smartphone mitbringen.

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «Alice, gewünschtes SpieleDatum«.

Signups so far:

  • 9.1.: 4/4 – FULL
  • 16.1.: 4/4 – FULL
  • 23.1.: 4/4 – FULL
  • 30.1.: 4/4 – FULL

Zur weiteren Organisation oder HYPE zu verbreiten, meld dich auf unserem Discord-Server an und besuchen den Alice-Thread.

Header: Hunters Entertainment

Master’s Talk Dezember

Der Master’s Talk findet auf Englisch statt.

Falls du bei den Begriffen «action adjudication», «railroad» und «three-clue-rule» nur ratlos aus der Wäsche schaust, dich für die filigrane Kunst der Spielleiterei interessierst (siehe auch Was ist Pen & Paper?) oder diese schon fast zu Perfektion geschliffen hast, dann ist der Master’s Talk das perfekte Event für dich!

Mit dem Master’s Talk haben wir ein Gefäss geschaffen, in welchem sich Spielleiter*innen über Battlemap-design austauschen, Fragen zu vergangenen Spielsitzungen diskutieren oder ihren Erfahrungen teilen können.

Der nächste Master’s Talk findet am Mittwoch, 13. Dezember ab 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr in der Erupt Lounge statt. Be there!

Um den Master’s Talk etwas von einem losen Treffen bei einem kühlen Getränk zu unterscheiden, haben wir uns einige Themen überlegt, welche wir diskutieren möchten. Es werden kurze Inputs zu verschiedenen Themen von einigen der Spielleiter*innen vorbereitet, um eine Diskussion zu beginnen, denn wir haben so viele Fragen an unsere Mitspielleiter*innen und hoffen, dass andere genauso viele haben.


1. & 2. Thema: tba

Voraussichtlich wird es dieses Mal etwas offener und wir diskutieren über Themen die ihr mitbringt oder suchen uns etwas aus der nachfolgenden Liste aus. Wenn ihr etwas präsentieren möchtet könnt ihr euch gerne unter info@kul-verein.ch oder auf Discord melden.

  • Music
  • RPG-Systems
  • Overland Travel
  • How to Horror – Päscu
  • Traps
  • Rätsel
  • How to start a campaign
  • Notizen – wie macht man sie richtig
  • Session recaps
  • Action economy
  • Battlemaps
  • Safetytools
  • Onepagedungeons
  • Improvisation
  • Wie geht man mit Charaktertod um

Wir freuen uns auf den Master’s Talk und sind gespannt darauf zu erfahren, wie andere Spielleiter*innen diese spannende und erfüllende Rolle angehen.

Hast du eine Anmerkung, Frage oder einen Vorschlag für zukünftige Themen, lass es uns in den Kommentaren oder via info@kul-verein.ch wissen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vergangene Talks

System of the Month Dezember: Ten Candles

In Ten Candles gibt es keine Überlebenden! In der finalen Spielszene dieses tragischen Horror-Spieles werden alle Spieler*innen-Charaktere sterben. In diesem Sinne ist Ten Candles kein Spiel bei dem es um das Gewinnen oder das Besiegen der Monster geht. Stattdessen werden die Charaktere an den Rand von Wahnsinn und Verzweiflung gedrängt während sie nach Hoffnung in einer hoffnungslosen Welt suchen und versuchen, in den letzten Stunden noch etwas Bedeutsames zu tun.

Im Dezember habt ihr ganze 4 Mal die Möglichkeit mit GM Max dieses sehr regelarme Spiel der puren Improvisation auszuprobieren!

Die Spiele finden statt am:
4.12., 11.12., 18.12. & 27.12. jeweils um 18 Uhr

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «10candles, gewünschtes SpieleDatum«.

Signups so far:

  • 4.12.: 5/5 – full
  • 11.12.: 5/5 – full
  • 18.12.: 5/5 – full
  • 27.12.: 5/5 – full

Header: Cavalry Games

Seite 10 von 16

Katakomben & Lindwürmer & 2025