Mit unserem Umzug in die neuen Räumlichkeiten von CDC an der Laupenstrasse 18 wird nicht mehr unser komplettes Budget für die Miete verwendet. Stattdessen können wir uns endlich um Themen wie Sound, Licht und natürlich Deko kümmern.

Soundigerer Sound
Hauptziel der neuen Lautsprecher war, eine bessere Surround-Lösung zu erhalten. Gerade Effekt- und Ambient-Musik wie bei Syrinscape klingen einfach überzeugender, wenn sie von rundherum erschallen statt nur von hinten. Und natürlich wollten wir auch die gesamte Qualität verbessern. Wir entschieden uns daher für zwei Paar Magnat Monitor S10 D in Walnuss.
- Als Dipol-Lautsprecher entwickeln sie eine sehr grosse Bühne (klingen also omnipräsenter)
- Grösse und Optik passen gut in den Raum
- Ziemlich günstig (CHF 128.- pro Paar)
Diese Lautsprecher müssen natürlich irgendwo angeschlossen werden. Hierfür kommt der Receiver Onkyo TXSR393DAB zum Einsatz. Um passive Lautsprecher (ohne eigenen Stromanschluss) zu betreiben ist so ein Gerät schlichtweg nötig. Es bietet jedoch alles was wir benötigen:
- Anschlüsse für die Lautsprecher mit möglicher Erweiterung für einen Subwoofer
- Bluetooth, Klinke und HDMI (ggf. für Beamer)
- Günstiger Preis im Angebot (CHF 269.-)
Dazu kommen noch ein paar kleine Einkäufe, wie Lautsprecherkabel und Halterungen (Vogels VLB 500). Letztere waren leider nur halb kompatibel mit den Lautsprechern, aber wir haben schliesslich eine Lösung gefunden.
Alles in allem kommen wir somit auf Kosten von CHF 582.80. Künftig bei dieser Arbeitsgruppe mitreden? Dann hier zum Discord

Lichtigeres Licht
Bisher wurde der Raum durch Neonröhren beleuchtet. Praktisch? Ja. Schön? Nein. Also sollte eine neue Lösung her, die optisch besser in den Raum passt und sich auch noch farblich einstellen lässt.

Wir haben uns hier für Livarno, das Smart Home System von Lidl, entschieden. Es ist als Zigbee System mit den meisten anderen Systemen wie Philips Hue etc. kompatibel – dabei aber wesentlich günstiger. Alles wird über eine Philips Hue Bridge bzw. ein Samsung Galaxy Tab A8 als Tablet gesteuert (auch der Sound kann über das Tablet gestreamt werden). Spezifisch eingekauft haben wir:
- 4x Lichtleiste (aber 7 Stück erhalten!) für die Wohnwand und den Stahlträger
- 4x Glühbirne für die Laternen über dem Tisch sowie die Stehlampe
- 3x Stimmungsleuchte für die Bereiche hinter der Rüstung, Battle station und Kühlschrank
Somit lassen sich auf dem Tablet nun verschiedene Lichtszenen einstellen und abspeichern. Wir werden einige vorbereiten, aber natürlich steht es allen GMs frei, selber welche zu gestalten! Einziges Problem: Animationen wollen nicht so richtig funktionieren. Da sind wir noch dran und sind optimistisch, das über Apps anderer Herstellen zu ermöglichen.
Die Kosten für das Lichtkonzept belaufen sich auf CHF 406.45. Darin enthalten ist natürlich auch das Tablet. Künftig bei dieser Arbeitsgruppe mitreden? Dann hier zum Discord

Passende Dekorationen
Last but not Least soll auch die Einrichtung des Raumes einige Verbesserungen erhalten. Da wir unseren wunderschönen Torborgen aufgrund der Grösse zurücklassen mussten, brauchte es ein neues Centerpiece. Ein elektrischer Kamin soll diese wichtige Position übernehmen. Wir haben uns für den Voltomat HEATING entschieden – fast auschliesslich aufgrund des Aussehens =)

Aber es brauchte auch Vorhänge, damit man uns nicht direkt ins Zimmer schauen kann, eine Garderobe da es beim neuen Raum nichts auf dem Gang hat, eine Kaffeemaschine, die Aufgrund der fehlenden Küche entfiel, und dazu noch allerlei Krimskrams, wie Besteck, Verlängerungskabel, Schaumstoffdichtungen für die Türe… Damit alles schön Platz hat, haben wir über der Battlestation ein Wandregal Marke Eigenbau installiert. Zu guter Letzt gab es auch einen Satz neuer stapelbarer Stühle, die besser zur Einrichtung passen.
Geplant ist noch so einiges: Bleiglasfolien für die Fenster, eine Leinwand für den Beamer, Steinwand rund um den Kamin, ein Aufhänger um die Flyer zu präsentieren, ggf. Akkustikpanels für die Türe und natürlich der Eigenbau-Tisch! Jedoch müssen alle Ausgaben nun erstmal wieder reingeholt werden und für die nächsten 6-9 Monate wird erstmal keine grössere Anschaffung erfolgen. Wenn euch das zu lange geht dürft ihr jederzeit eine Spende tätigen 😉 Künftig bei dieser Arbeitsgruppe mitreden? Dann hier zum Discord
Fazit
Wir sind sehr glücklich mit der Entwicklung des Raumes und hoffen, dass es euch genau so geht. Wenn ihr den Raum nun mieten möchtet, könnt ihr das hier tun. Rückmeldungen nehmen wir sehr gerne entgegen!
Wir danken ganz herzlich unseren Zügel- und Aufbauhelfern: Sybille, Tim, Patricia, Chrigi, Alvin und Mario.












