Schlagwort: System of the Month Seite 5 von 7

System of the Month Februar: Knave 2e

Im Februar begeben wir uns in die Domäne der Old School Renaissance, kurz OSR. Ein Spielstyl, welcher sich an den frühen Tagen von Dungeons and Dragons orientiert. Wir spielen Knave 2e, ein sehr schlankes Regelsystem, welches den GMs und den Spieler*innen maximale Freiheit bietet, wie Situationen im Spiel angegangen und gelöst werden können.

Das Abenteuer «The Waking of Willowby Hall» von Knave-Erfinder Ben Milton bietet uns ein erwachendes Anwesen, den kirchenglockenschwingenden und sehr wütenden Riesen Bonebreaker Tom und die bösartige Gans Mildred, welche angeblich goldene Eier legt. 

Die Charaktere werden wir zu Beginn gemeinsam auswürfeln. Das Spiel kann auf Deutsch oder Englisch stattfinden und bietet Platz für bis zu 5 Spieler*innen.

Da bin ich dabei!

Toll! Dann melde dich über info@kul-verein.ch und gib deine Sprachpreferenzen an.

Signups bis jetzt: 4/5 – fast voll!

System of the Month Januar: Alice is missing

Im stillen Rollenspiel Alice is Missing geht es um das Verschwinden von Alice Briarwood, einer Schülerin der Oberstufe in der kleinen Stadt Silent Falls. Anstelle zu sprechen, senden die Spieler*innen Textnachrichten hin und her, als ob sie nicht am selben Ort wären. Auf unheimlich schöne Weise legt Alice is Missing einen starken Fokus auf die emotionale Bindung zwischen den Spieler*innen und versetzt sie in ein angespanntes, dramatisches Mysterium, das sich organisch durch die Textnachrichten entfaltet, die sie sich gegenseitig senden.

Wie schon im Dezember bietet uns GM Max wieder vier Möglichkeiten dieses besondere Spiel auszuprobieren. Das Spiel findet auf Englisch statt und Spieler*innen müssen ein gelandenes Smartphone mitbringen.

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «Alice, gewünschtes SpieleDatum«.

Signups so far:

  • 9.1.: 4/4 – FULL
  • 16.1.: 4/4 – FULL
  • 23.1.: 4/4 – FULL
  • 30.1.: 4/4 – FULL

Zur weiteren Organisation oder HYPE zu verbreiten, meld dich auf unserem Discord-Server an und besuchen den Alice-Thread.

Header: Hunters Entertainment

System of the Month Dezember: Ten Candles

In Ten Candles gibt es keine Überlebenden! In der finalen Spielszene dieses tragischen Horror-Spieles werden alle Spieler*innen-Charaktere sterben. In diesem Sinne ist Ten Candles kein Spiel bei dem es um das Gewinnen oder das Besiegen der Monster geht. Stattdessen werden die Charaktere an den Rand von Wahnsinn und Verzweiflung gedrängt während sie nach Hoffnung in einer hoffnungslosen Welt suchen und versuchen, in den letzten Stunden noch etwas Bedeutsames zu tun.

Im Dezember habt ihr ganze 4 Mal die Möglichkeit mit GM Max dieses sehr regelarme Spiel der puren Improvisation auszuprobieren!

Die Spiele finden statt am:
4.12., 11.12., 18.12. & 27.12. jeweils um 18 Uhr

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «10candles, gewünschtes SpieleDatum«.

Signups so far:

  • 4.12.: 5/5 – full
  • 11.12.: 5/5 – full
  • 18.12.: 5/5 – full
  • 27.12.: 5/5 – full

Header: Cavalry Games

System of the Month November: Dungeon Crawl Classics

Ah, willkommen in der Welt von Dungeon Crawl Classics, wo die Helden zahlreich, aber die Überlebenden rar sind. Hier, meine tapferen Narr… ähm Abenteurer, könnt ihr eure zufällig erstellten Charaktere direkt in eine Reihe grotesker und oft todbringender Prüfungen schicken.

Eure Waffen werden klirren, eure Würfel werden rollen, und eure Charakterbögen werden entweder von Ruhm oder Unfähigkeit zeugen. Die Würfel entscheiden, ob ihr den fiesen Fallstricken entkommen könnt oder ob eure Charaktere von einem dämonischen Hasen in die Luft gesprengt werden.

In Dungeon Crawl Classics steht das «C» definitiv für «chaotisch», denn hier werdet ihr Dinge erleben, die selbst ein tollwütiger Künstler auf Meskalin nicht malen könnte. Von Todesfallen, die euch in blutrünstige Fledermäuse verwandeln, bis hin zu zufälligen Zaubersprüchen, die euch in einen geschwätzigen Kürbis verwandeln können – hier ist alles möglich.

Über das Spiel

Ihr werdet Rätsel lösen, die den Verstand eines Beholders in den Wahnsinn treiben würden, und gegen Monster kämpfen, die so seltsam sind, dass ihr eure Schwerttechniken vergessen werdet, um euch über ihre absurde Existenz zu wundern.

Dungeon Crawl Classics ist der Ort, an dem sich das Konzept der «Heldenreise» in ein diabolisches Labyrinth verwandelt hat. Hier könnt ihr sterben, auferstehen, sterben, wiederbelebt werden und dann erneut sterben. Hört sich das nicht unglaublich an?

Die Heldenreise lässt euch die Kontrolle über mehrere Stufe 0, ja nicht Stufe 1, ihr habt richtig gelesen, Helden übernehmen, welche teilweise schon durch ein Niesen eines Zentauren das zeitliche Segnen oder nicht einmal wissen wo das Spitze Ende eines Schwert hingehört.

Aber wisst ihr was? Das ist der Spaß daran. Ihr werdet euch auf die kommende Katastrophe freuen, die ihr am eigenen Leib erleben werdet, und dann werdet ihr darüber lachen, wie schrecklich grandios sie war. Eure anfänglich nutzlosen Charaktere, welche ihr für ihre alleinige Existenz gehasst habt, werden euch ans Herz wachsen und zu epischen Helden heranwachsen.

Ihr werdet dutzende von unschuldigen Tagelöhnern, Bauern, Handwerkern und sonstiges Gesindel den Horden an schrecklichen Gegnern entgegenwerfen um am Ende Triumphierend mit Schätzen beladen das Schlachtfeld verlassen.

Also, meine tapferen Helden, tretet ein in die Welt von Dungeon Crawl Classics und lasst euch von der absurden Gewalt, dem bösartigen Glück und den unsinnigen Herausforderungen mitreißen. Denn wenn ihr hier überlebt, könnt ihr mit Stolz verkünden, dass ihr jeden Wahnsinn überstanden habt, den die Würfel euch aufgetischt haben.

Interessierte können sich das Regelwerk bereits ansachauen (englisch).

Wann?

Es ist noch nicht sicher wie oft wir spielen werden. Reserviert euch deshalb folgende Termine:

  • Donnerstag, 9. November 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 16. November 18:00 Uhr

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «DCC». Teil uns bitte dein MeetUp-Profil mit falls vorhanden. Die Anmeldung ist bis am 30. Oktober möglich – danach wird das Spiel auf SwissPG ausgeschrieben.

– Cenk

System of the Month Oktober: Alien RPG

Lautlos durchfliegt die USCSS Montero die Weiten des Alls. Das Schiff transportiert 200.000 Tonnen radioaktiven, hochentzündlichen Wasserstoff – Fracht, die der Weyland-Yutani Konzern zu den abgelegenen Aussenposten am Rand der bewohnbaren Galaxie geliefert sehen möchte. Ein… «Spezialauftrag». Mit an Bord: Eine kleine, fünfköpfige Crew im Kälteschlaf. Zumindest so lange, bis euch der Bordcomputer überraschend weckt…

«Streitwagen der Götter» ist ein Einstiegsszenario zu Alien RPG, welches auf der gleichnamigen Filmreihe basiert und diese fortführt. Wer schon immer in einer dystopischen Zukunft um sein Überleben kämpfen wollte, ist hier also genau richtig. Wobei sich noch die Frage stellt, wer gefährlicher ist: Fremdartige Organismen oder deine Mitmenschen? Wie gut kennst du deine Crew wirklich? Und wer verfolgt welche Ziele?

Was muss ich wissen?

Alien RPG basiert auf der «Year Zero» Engine und gehört, wenig überraschend, zum Genre des Survival Horror. Kämpfe können kurz und brutal sein und ein Charaktertod muss immer einkalkuliert werden. Das Szenario kommt mit vorgefertigten Charakteren, welche unterschiedliche und teils gegensätzliche Ziele verfolgen. PvP Aktionen sind möglich und im System einkalkuliert, allerdings werden sie durch die gemeinsame äussere Gefahr eingegrenzt.

Die Regeln sind recht einfach, wir gehen sie in der ersten Sitzung zusammen durch. Das Spielmaterial ist auf Englisch, je nach Gruppenzusammensetzung und Wunsch können wir auch auf Deutsch spielen. Wer möchte kann insgesamt 2×10 D6 in zwei unterschiedlichen Farben mitbringen, oder aber die speziellen, spieleigenen Würfel verwenden. Ansonsten empfiehlt sich zur Vorbereitung ein «Alien» Film nach Wahl…

Wann?

Auch wenn das Abenteuer offiziell als One Shot deklariert ist, lässt es sich nicht an einem Abend durchspielen. Insgesamt rechne ich mit 2-3 Sitzungen. Die ersten zwei Termine sind:

  • Donnerstag, 12. Oktober 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19. Oktober 18:00 Uhr

Ggf. gibt es noch eine weitere Sitzung nach Vereinbarung.

Anmeldung

Wenn du mitmachen willst oder Fragen hast, melde dich unter info@kul-verein.ch mit Betreff «Alien».

– Fritz

Titelbild: Free League Publishing

Seite 5 von 7

Katakomben & Lindwürmer & 2025