Autor: Alain

Trefft uns am HeroFest

Dieses Wochenende findet in den Bernexpo-Hallen im Nordosten Berns das HeroFest statt. Neben Cosplay, Games, E-Sport und viel Nerdigem dürfen natürlich unsere geliebten Tisch-Rollenspiele auch nicht fehlen.

Drei KuL-Spielleiter vor Ort

Da ist es doch klar, dass KuL das auch unterstützt. Bibl, Jarekk82 und Nevalor bieten am SwissRPG-Stand sowohl am Freitag als auch am Samstag mehrere Spielrunden an.

Kommt vorbei und spielt mit! Die Runden sind für Neulinge und Einsteiger geeignet, es gibt also keinen Grund, nicht mitzumachen. 😀

Die Anmeldung wird vor Ort am SwissRPG-Stand durchgeführt. First come, first served!

Die Star Gun muss zurück!

Am Mittwoch, 20. September 2023 11. Oktober 2023 trifft sich die Pathfinder Society von 17:30 – ca. 23:00 in den Gemächern des Vereins zu einer wichtigen Mission: Die Star Gun – ein wertvolles und mächtiges Artefakt – muss zurück nach Arcadia gebracht werden. Es handelt sich um das Abenteuer 4-12: Negotiations for the Star Gun


In ihren Gewölben hat die Gesellschaft der Kundschafter eine seltene und geheimnisvolle Star Gun von den fernen Küsten Arcadias gefunden. Das Artefakt ist zwar kaputt, birgt aber noch immer noch eine tiefe Macht in sich. Um sicherzustellen, dass vergangenes Unrecht wieder gut gemacht wird, muss die Gesellschaft eine Reise innerhalb der Grenzen von Arkadien arrangieren, um die Sternenwaffe zu reparieren und an ihren rechtmässigen Platz zurückzubringen. Aber dazu müssen sie zuerst den Rat von Segada davon überzeugen, einem Team von Kundschaftern die Einreise zu gestatten.

Ein junges Team von Agenten wird losgeschickt, um den Ratsmitgliedern ihren Fall darzulegen und hoffentlich für zukünftige Erkundungen Freunde und Verbündete der Gesellschaft zu gewinnen.

Allerdings lauert ein Feind, der um das mächtige Artefakt weiss, das die Agenten zu verbergen versuchen, und genau den richtigen Moment abwartet, um zuzuschlagen und sie zu überrumpeln.


Das Abenteuer ist für Charaktere der Stufen 1-4 geeignet. Ebenso können neue Spieler:innen teilnehmen, die noch keine Rollenspiel-Erfahrung haben und/oder das Pathfinder-System in seiner 2. Edition noch nicht kennen.

Anmeldung

Anmelden kann man sich via Meetup.

Die Pathfinder Society stellt sich vor

Seit einigen Monaten nun ist der Spielraum auch zur Heimat der Pathfinder Society – der Gesellschaft der Kundschafter – geworden. Zeit, sich anständig vorzustellen!

Eine weltweit gespielte, lebendige Kampagne

Die Pathfinder Society ist eine offizielle Kampagne des Herstellers von Pathfinder. Monatlich werden neue Abenteuer veröffentlicht – und gewisse Entscheidungen der Spielenden haben sogar Einfluss auf die kommenden Abenteuer. Daher wird der eigene Charakter auch online hinterlegt und man erhält eine Organized Play ID, die man zum Spielen mitbringt. Die erlebten Abenteuer werden in einem Chronicle-Blatt festgehalten und durch die Spielleitung über eine Webseite an Paizo gemeldet. So ist es möglich, dass man mit seinem Charakter überall auf der Welt an offiziellen Pathfinder-Society-Abenteuern teilnehmen kann.

Wer ist denn nun diese Gesellschaft?

Die Gesellschaft der Kundschafter ist ein Netzwerk von abenteuerlustigen Recken, die wissen wollen, was hinter dem Horizont liegt, was für Wissen uns längst vergangene Zivilisationen hinterlassen haben und welche neuen Freundschaften in der Ferne geschlossen werden und Gefährten gefunden werden können.

Das Mantra der Gesellschaft lautet nicht umsonst «Erkunde. Berichte. Kooperiere.»! Alle Mitglieder sind angehalten, neues Wissen zu erlangen und das anderen Kundschaftern zugänglich zu machen. Eminent wichtig ist auch, dass man andere unterstützt, neue Verbündete sucht und nie seine Neugierde auf neue Abenteuer verliert.

Mehrere Fraktionen sind Teil der Gesellschaft der Kundschafter. Sie konkurrieren sich nicht, haben aber alle ihre eigenen Ideen und Prioritäten beim Umsetzen der Ziele der Gesellschaft. Als Mitglied der Gesellschaft der Kundschafter schliesst man sich einer Fraktion an und sammelt mit jedem bestandenen Abenteuer Ansehen bei der gewählten Fraktion, das man im Laufe der Zeit für verschiedene Boni einsetzen kann.

Weitere Informationen gibt es auf der englischen Webseite von Paizo.

One-Shot-Series statt Kampagne

Die Pathfinder-Society-Abenteuer sind in sich abgeschlossene One-Shots, die an einem Abend gespielt werden können. Allerdings zieht sich durch verschiedene Abenteuer ein roter Faden, so dass innerhalb einer Staffel, die ein Jahr dauert, eine zusammenhängende Geschichte erlebt werden kann.

Da einem das Leben fern des Rollenspieltischs oft einen Strich durch die Terminplanung macht, ist es nicht schlimm, wenn man das eine oder andere Abenteuer verpasst. Man kann jederzeit mitmachen und nach ausgesetzten Spielrunden wieder einsteigen.

Mitmachen

Aktuell trifft sich die Gesellschaft der Kundschafter einmal monatlich – und zwar jeweils am zweiten Mittwoch des Monats. Weitere Informationen kannst du dem Tyton-Kalender entnehmen.

Header-Bild mit freundlicher Genehmigung von Paizo Inc.

Seite 5 von 5

Katakomben & Lindwürmer & 2025