Autor: Tim Seite 1 von 11

Erfolgreiches Crowdfunding! – Tausend Dank!

Ich bin sprachlos ob eurer Grosszügigkeit und Bereitschaft KuL mit kleinen, grossen und enormen Geldbeträgen, Arbeitswut, Energie und Solidarität zu helfen (wieder mal) ein neues Kapitel aufzuschlagen. Und so können wir zufrieden eine äusserst erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne abschliessen.

Innert weniger Wochen haben wir neue Räumlichkeiten gefunden, Deko-Konzepte erarbeitet und UNGLAUBLICHE 5000 (FÜNFTAUSEND!!!) CHF erhalten um diese Konzepte umzusetzen. Und natürlich sofort damit begonnen!

Seit diesem Montag wird an der Weissensteinstrasse 16 gestrichen, gebodigt, gedekoriert und Patricia&Mario’s Hochzeit-Playlist gehört.

Da bleibt mir nur, mich zu verbeugen, auf unsere Spender:innen-Seite zu verweisen und zu sagen

Und was findet natürlich trotzdem statt?

Events

  • Pathfinder Society, 8.10. & 12.11.
    Die Pathfinder Society schickt ihre Kundschafter auf neue Abenteuer und Missionen! Für Neulinge geeignet.
    Anmeldung via MeetUp von SwissRPG
  • SotM Oktober: The Skeletons, 8., 17. & 29.10. & 4.11.
    Jahre ziehen vorüber wie tote Blätter. Alles ist Dunkelheit. Alles ist Stille. Du stehst wachsam vor dem Sarkophag, ohne zu denken oder zu atmen – das ist dein Zwang. Du erinnerst dich nicht an deinen Namen und doch wachst du. Das Fleisch ist von deinen Knochen abgefallen, und doch wachst du.
    Anmeldung via Discord
  • SotM November: Draw Steel!, 2. & 19.11.
    Ein neues Spiel für ein neues Zeitalter! Draw Steel ist das atemberaubende neue, actionorientierte Fantasy-Rollenspiel von MCDM, das sowohl Spaß beim Spielen als auch beim Leiten macht! In Draw Steel wird dein Charakter im Laufe des Kampfes immer mächtiger, nicht weniger! Die Charaktere bauen im Laufe des Kampfes heroische Ressourcen auf, so dass die Kämpfe von Runde zu Runde interessanter werden! 
    Anmeldung via Discord
  • KuL Paint & Prep, 30.10. & 27.11.
    KuL Paint & Prep ist ein Kreativabend für Spielleiter:innen und Spielendende um gemeinsam Minis zu bemalen, Gelände zu bauen und Abenteuer und/oder Charaktere vorzubereiten. Bring dein eigenes Projekt mit oder hilf mit, dass die Minis vor Ort etwas Farbe erhalten.
    Anmeldung via Discord
  • KuL Social/Goodbye Güterstrasse, heute 02.10.
    Ein Event zum Abschied.
  • Tag der Offenen Tür Weissensteinstrasse, 08.11.2025
    Ein Event zur Begrüssung.

KuL-News September ’25

Alle Jahre wieder. Ziehen wir um. Diesmal an die Weissensteinstrassse 16. Das hat die Mitgliederversammlung von letztem Sonntag beschlossen. Dort werden wir neu drei (!) bespielbare Räume haben, welche natürlich wieder fantastisch bzw. scifiesk bzw. bibliothekisch dekoriert werden. Und das ganze bereits ab Ende Oktober!

Folgend eine Übersicht aller Änderungen, genaueres findet ihr in den Protokollen:

Links: Fantasy-Taverne, Rechts unten: Dark Academia (Bibliothek), Rechts oben: Sci-Fi
Hier gehts zum 3D-Modell

Finanzielles

Damit wir uns die neuen (teureren) Räume leisten können, wurden folgende Änderungen beschlossen:

  • Preis für die KuL Mitgliedschauft ab 2026 auf 100.- erhöht. (Wenn das ein finanzielles Problem darstellt, dann melde dich ungeniert)
  • Raummietbeitrag für KuList*innen ab Umzug neu 50.-
  • Raummietbeitrag für nicht-KuList*innen ab Umzug neu 70.-

Damit wir die die Räume auch so einrichten können, wie wir uns das vorstellen, sind wir aber auch auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Tausend Dank an alle, welche bereits für die neue Einrichtung gespendet haben! Falls auch du Lust hast, KuL’s neue Räumlichkeiten mit möglich zu machen:

Renovation und Umzug

Der Umzug an die Weissensteinstrasse 16 steht voraussichtlich am Samstag, 18. Oktober an. Da sind jegliche helfende Hände herzlich willkommen! Aber auch schon vorher gibt’s einiges zu tun: streichen, basteln, Boden verlegen und vieles mehr. Damit wir alles gut koordinieren können, bitten wir euch, das nachfolgende Doodle auszufüllen damit wir wissen, wann wir Helfer:innen haben.

Die meisten Helferinnen brauchen wir zu Anfang und am 18. Melde dich bei uns, wenn du ausserhalb dieser Daten oder zu speziellen Zeiten helfen kannst. Die angegebenen Zeiten sind ungefähr. Wir freuen uns auch eine Stunde später über deine Hilfe!

Code of Conduct

Um KuLs Haltung bezüglich gemeinsamem Spiel besser zu vertreten, hat der Höck einen Code of Conduct verabschiedet. Auf diesen können sich sowohl GMs wie auch Spieler:innen verlassen, die KuLs Räume nutzen.
Merci fürs Erarbeiten! Falls du noch Fragen oder Anmerkungen dazu hast, lass es uns wissen!

Events

Natürlich gibt es auch in den nächsten Monaten einige Events:

  • Pathfinder Society, 10.9. & 8.10.
    Die Pathfinder Society schickt ihre Kundschafter auf neue Abenteuer und Missionen! Für Neulinge geeignet.
    Anmeldung via MeetUp von SwissRPG
  • SotM September: Daggerheart, 10., 21. & 27.9.
    Willkommen bei Daggerheart, einem neuen epischen TTRPG von Darrington Press. Angetrieben von einem innovativen Karten- und Duality-Würfel-Design, verbindet Daggerheart taktische Tiefe mit erzählerischer Freiheit und gibt jeder Gruppe die Möglichkeit, das Spiel zu ihrem eigenen zu machen.
    Anmeldung via Discord
  • SotM Oktober: The Skeletons, 8., 17. & 29.10. & 4.11.
    Jahre ziehen vorüber wie tote Blätter. Alles ist Dunkelheit. Alles ist Stille. Du stehst wachsam vor dem Sarkophag, ohne zu denken oder zu atmen – das ist dein Zwang. Du erinnerst dich nicht an deinen Namen und doch wachst du. Das Fleisch ist von deinen Knochen abgefallen, und doch wachst du.
    Anmeldung via Discord
  • SotM November: Draw Steel!, 2. & 19.11.
    Ein neues Spiel für ein neues Zeitalter! Draw Steel ist das atemberaubende neue, actionorientierte Fantasy-Rollenspiel von MCDM, das sowohl Spaß beim Spielen als auch beim Leiten macht! In Draw Steel wird dein Charakter im Laufe des Kampfes immer mächtiger, nicht weniger! Die Charaktere bauen im Laufe des Kampfes heroische Ressourcen auf, so dass die Kämpfe von Runde zu Runde interessanter werden! 
    Anmeldung via Discord
  • KuL Paint & Prep, 25.9. & 30.10.
    KuL Paint & Prep ist ein Kreativabend für Spielleiter:innen und Spielendende um gemeinsam Minis zu bemalen, Gelände zu bauen und Abenteuer und/oder Charaktere vorzubereiten. Bring dein eigenes Projekt mit oder hilf mit, dass die Minis vor Ort etwas Farbe erhalten.
    Anmeldung via Discord
  • KuL Social/Goodbye Güterstrasse, 02.10.2025
    Ein Event zum Abschied.
  • Tag der Offenen Tür Weissensteinstrasse, 08.11.2025
    Ein Event zur Begrüssung.

KuList:innen-Versammlung ’25

Letzte Woche haben sich 15 KuList:innen in der neuen Lounge an der Güterstrasse 48 (bzw. online im Discord) zusammengefunden um über Budget, Vorstand und die Planung fürs 2025 zu diskutieren und abzustimmen. Das Wichtigste in Kürze:

  • Der neue Vorstand besteht mehrheitlich aus bisherigen Vorstandsmitgliedern: Alain, Cenk, Mario, Patricia und Tim. Neu dazugekommen ist Elia – Willkommen!
    Merci an die ehemaligen: Manuel und Sybille!
  • Mitgliedschafts-Beiträge belaufen sich auch dieses Jahr wieder auf Chf 60.- Rechnungen wurden bereits verschickt (keine erhalten? Melde dich bitte :-))
  • Aufgrund der Ausgaben für den Umbau der neuen Räumlichkeiten müssen wir die bisherigen Rabatte für Mehrfachbuchungen aussetzen. Sprich die Preise für eine Raumbuchung belaufen sich wieder fix auf Chf 40.- (für KuList:innen) bzw. Chf 60.- für nicht-Mitglieder.
  • Es wird ein neues Spiel-Event-Gefäss ins Leben gerufen, dessen Raummiete von KuL gesponsort wird, solange die Events öffentlich zugänglich sind. Dies ist als Arcanor-Nachfolge-Projekt gedacht bzw. inkludiert bspw. auch unsere Pathfinder-Society- oder System of the Month-Spiele. Weitere Infos folgen.

Danke tausendfach an alle, die dabei waren, und an alle, welche KuL anderweitig unterstützen! Ihr seid super!

Details, wie immer, im Protokoll:

Einige Impressionen der neuen Räume:

KuL News Januar ’25

Bald ziehen wir um! Die letzten zwei Wochen wurde in den Räumlichkeiten an der Güterstrasse 48 gebaut, gestrichen, gebastelt und dekoriert. Langsam aber sicher nimmt das ganze Form und Farbe an und die Vorstellung von der Umgebung, in welcher wir bald unsere Spiele spielen dürfen, wird immer lebendiger. Ich freu mich riiiiesig! Merci an dieser Stelle an alle, welche in den letzten Tagen dutzende Stunden investiert haben – Ihr seid mega KUL!

Und weiter gehts natürlich mit:

Events!

  • Goodbye Laupenstrasse, 23.1.
    Bald schon ist sie vorbei, die Zeit, als unser Verein seine Heimat in der Laupenstrasse hatte. Und auch wenn wir allen Grund haben, uns auf den neuen Ort zu freuen und all die tollen Geschichten, die wir in der Güterstrasse erleben werden, so wollen wir doch noch einmal die Gläser auf die Laupenstrasse erheben!
  • Pathfinder Society, auf Deutsch, 12.2. & 19.2.
    Die Kundschafter:innen werden zu einem Wohltätigkeitsessen zugunsten der Ritter von Lastwall eingeladen, die in fernen Ländern gegen den Lichkönig Tar-Baphon kämpfen. Während des Essens tauchen Hinweise auf ein seltsames Ritual auf, und die Kundschafter:innen müssen nachforschen, bevor das Abendessen zu einem Mordfall wird!
    Anmeldung via Meetup.
  • System of the Month Februar: Vaesen, auf Englisch, 8.2. & 22.2.
    In dunklen Wäldern, jenseits der Berge, an schwarzen Seen in verborgenen Hainen. An deiner Türschwelle. In den Schatten rührt sich etwas. Seltsame Wesen. Verdrehte Kreaturen, die am Rande der Sicht lauern. Beobachten. Warten. Unsichtbar für die meisten, aber nicht für dich. Du siehst sie als das, was sie wirklich sind. Vaesen.
    Anmeldung via Formular im Post.

System of the Month Februar: Vaesen

In dunklen Wäldern, jenseits der Berge, an schwarzen Seen in verborgenen Hainen. An deiner Türschwelle. In den Schatten rührt sich etwas. Seltsame Wesen. Verdrehte Kreaturen, die am Rande der Sicht lauern. Beobachten. Warten. Unsichtbar für die meisten, aber nicht für dich. Du siehst sie als das, was sie wirklich sind. Vaesen.

Willkommen im Mythischen Norden – der Norden Europas im 19. Jahrhundert, aber nicht wie wir ihn heute kennen. Ein Land, in dem Mythen wahr sind. Kalte Weiten, bedeckt von riesigen Wäldern, die wenigen Städte Leuchtfeuer der Industrie und Aufklärung – die Morgenröte einer neuen Zivilisation. Doch auf dem Land herrschen noch immer die alten Wege. Dort wissen die Menschen, was in den Schatten lauert. Und sie tun gut daran, es zu fürchten.

Vaesen – Schauriges Horror Rollenspiel mit Detektiv-Charakter im Mythischen Norden von Nils Hintze. Vaesen bietet ein dunkles, schauerliches Setting durchdrungen von nordischer Folklore und den alten Mythen Skandinaviens. Die Spielmechaniken nutzen eine angepasste Version der Year-Zero-Engine.

Trigger Warnung – Dieses Rollenspiel kann folgende Themen beinhalten: Mord, Grausamkeit gegenüber Tieren und Menschen jeden Alters, Tod, Verlust, psychische Leiden, Okkultismus, religiöse Konflikte. Da wir uns im 19 Jhd. bewegen, sind die Sozialnormen auch etwas anders. Das betrifft Themen wie Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Ausgrenzung, Vorurteile. In ‚The Devil on the Moor‘ wird Kindstot ein Thema sein.

1. Abenteuer: The Dance of Dreams
Ein Brief erreicht die Mitglieder der neugegründeten Gesellschaft auf Schloss Gyllencreutz. Er enthält eine Anzeige und eine Notiz. Darin wird für ein Schattenspiel, „Der Tanz der Träume“, geworben, das im Gasthaus „Hexenkatze“ aufgeführt wird. In der Notiz wird die Gesellschaft aufgefordert, sich dort mit einem K. Olaus zu treffen.

2. Abenteuer: The Devil on the Moor
Grimsted Lyng ist ein weitgehend unberührtes Moor zwischen Dänemark und Deutschland. Nur ein paar Bauern bewohnen das Gebiet. Die dänische Gesellschaft für Moorsanierung will das karge Moor durch Kunstdünger, Baumpflanzungen und Entwässerungskanäle wieder fruchtbar machen. Doch dann geschehen seltsame Dinge, und der Verein wird um Hilfe gebeten.

Anmelden

  • 8.2. – The Dance of Dreams: full
  • 22.2. – The Devil on the Moor: full

Bildnachweis: Illustration von der Free League Website.

Seite 1 von 11

Katakomben & Lindwürmer & 2025