Kategorie: News Seite 2 von 9

Die KuL Quests sind da!

Dass die Arcanor-Kampagne eingestellt wurde, haben wir ja bereits vor einiger Zeit kommuniziert. Seit diesem Zeitpunkt haben wir uns überlegt, was danach kommen soll.

Events für alle

Wichtig ist uns, dass die Nachfolge von Arcanor ebenfalls für alle offen ist, die gerne Tabletop-Rollenspiele spielen. Die Teilnahme soll zudem kostenlos sein – wenngleich wir natürlich dankbar sind für einen Beitrag in die Kollekte. Daher werden alle Sessions der KuL-Quest-Reihe so gehandhabt.

Mehr als «nur» «Dungeons & Dragons»

Arcanor war eine «Dungeons & Dragons»-Kampagne. Klar, das älteste Tabletop-Rollenspielsystem ist auch vielen ein Begriff, die bisher kaum Berührungspunkte mit dem Hobby hatten. KuL Quests sind aber nicht auf ein spezielles Regelwerk festgelegt. Alle GMs, die gerne eine Session leiten möchten, können einen KuL-Raum kostenlos mieten – egal ob «Dungeons & Dragons», «Das Schwarze Auge», «Shadowrun» oder dem neusten heissen Eisen aus der zuletzt gebackten Kickstarter-Kampagne.

Und wann kommt die neue KuL-Kampagne?

KuL-Quest-Sessions spielen nicht wie die früheren Arcanor-Sessions alle im gleichen Universum. Wir sind aber daran, eine neue Kampagne zu erschaffen – eine komplette Welt mit eigener Geschichte und vielen neuen Abenteuermöglichkeiten für GMs und Spielende! Daher ein Aufruf an alle GMs, die bei der Entwicklung mithelfen wollen: Meldet euch bei uns im Discord.

Müssen denn alle KuL-Quest-Sessions in der neuen Kampagnenwelt spielen?

Nein, müssen sie nicht. Als GM hast du immer die Freiheit, dass deine Session nicht Teil der Kampagne ist. Sessions, die Teil der Kampagnenwelt sind, werden aber entsprechend beworben und markiert. Ganz so, wie früher auch die Arcanor-Sessions ausgeschrieben waren.

Wie leite ich denn nun eine KuL Quest? Oder nehme daran teil?

Alle Informationen zu den KuL Quests findet ihr auf der KuL-Quest-Informationsseite.

Header-Bildnachweis: «Ancient civilizations that sank into the sea» von liuzishan

KuList:innen-Versammlung ’25

Letzte Woche haben sich 15 KuList:innen in der neuen Lounge an der Güterstrasse 48 (bzw. online im Discord) zusammengefunden um über Budget, Vorstand und die Planung fürs 2025 zu diskutieren und abzustimmen. Das Wichtigste in Kürze:

  • Der neue Vorstand besteht mehrheitlich aus bisherigen Vorstandsmitgliedern: Alain, Cenk, Mario, Patricia und Tim. Neu dazugekommen ist Elia – Willkommen!
    Merci an die ehemaligen: Manuel und Sybille!
  • Mitgliedschafts-Beiträge belaufen sich auch dieses Jahr wieder auf Chf 60.- Rechnungen wurden bereits verschickt (keine erhalten? Melde dich bitte :-))
  • Aufgrund der Ausgaben für den Umbau der neuen Räumlichkeiten müssen wir die bisherigen Rabatte für Mehrfachbuchungen aussetzen. Sprich die Preise für eine Raumbuchung belaufen sich wieder fix auf Chf 40.- (für KuList:innen) bzw. Chf 60.- für nicht-Mitglieder.
  • Es wird ein neues Spiel-Event-Gefäss ins Leben gerufen, dessen Raummiete von KuL gesponsort wird, solange die Events öffentlich zugänglich sind. Dies ist als Arcanor-Nachfolge-Projekt gedacht bzw. inkludiert bspw. auch unsere Pathfinder-Society- oder System of the Month-Spiele. Weitere Infos folgen.

Danke tausendfach an alle, die dabei waren, und an alle, welche KuL anderweitig unterstützen! Ihr seid super!

Details, wie immer, im Protokoll:

Einige Impressionen der neuen Räume:

Bauberichte der neuen Räumlichkeiten

Baubericht I vom 27.12.2024

Die Arbeiten an unseren neuen Räumlichkeiten in der Güterstrasse 48 haben offiziell begonnen! Heute dabei waren Matze. @Chrigi @Senji @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich.

Da wir schon letzte Woche eingekauft hatten, konnten wir heute sofort loslegen. Im Fantasy-Raum lief bisher alles nach Plan. Die vorhandene Theke hatten wir schon bei der Schlüsselübergabe abgerissen und so konnten wir nach dem Entfernen der Sockelleisten und dem Abkleben mit dem Streichen beginnen. Oben ist alles beige und unten braun – die Vertäfelung folgt noch.

Beim Bau der Trockenbauwand sind wir leider auf ein Problem gestossen. Mit dem Bohrer. Und das Problem war das vorhandene Heizungsrohr!

Wir konnten den Bau deshalb leider noch nicht fertigstellen, sondern mussten den Notklempner kommen lassen was unser Budget leider etwas durcheinander bringen wird. Trotzdem sind wir ziemlich weit gekommen und können morgen die Wand fertigstellen. Der entfernte Heizkörper wird uns dann irgendwann ersetzt. Haben wir schon mal erwähnt, dass man für KuL auch spenden kann? kul-verein.ch/etwas-beitragen

Baubericht II vom 28.12.2024

Und wieder ein Tag des Umbaus. Diesmal waren Matze, @Cenk @Luthiena | Patricia und ich dabei.

Die Wand ist fertig! Sie zeichnet sich durch äusserste… Wandigkeit aus. Ausser natürlich im Türbereich. Nun muss sie noch verputzt und gestrichen werden aber das machen wir morgen.

Im Fantasy-Raum erfolge ein zweiter Anstrich und auch die Fensterläden sind fertig. Alles was jetzt noch grün ist, wird mit Steinwänden verkleidet. Diese bastelt Patricia im Laufe des nächsten Monats und wird dabei wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben.

Ein Problem mit der Türe zum Fantasy-Raum ist aufgetaucht, weil unsere Vormieter den Rahmen so dilettantisch eingebaut haben. Ich muss noch sehen, wie ich diese Tür hinbekomme da ist alles schief, gewölbt etc. Meine Gefühle habe ich in einem Foto ausgedrückt.

Und zu guter Letzt haben wir den Boden in der Lounge grundiert, damit wir morgen dann den richtigen Boden verlegen können. Das war sozusagen Session 0.

Baubericht III vom 29.12.2024

Aller guten Dinge sind drei und so sind wir auch heute wieder ein gutes Stück vorangekommen! Dabei waren @Jojo @akieran @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia mein Vater Walter und ich.

Beim Fantasy-Raum wurden nun auch die Rahmen ein zweites Mal gestrichen und diverse der Abdeckungen entfernt. Patricia konnte nun auch mit den Steinwänden beginnen!

Der Sci-Fi-Raum hat nun auch seinen ersten Anstrich erhalten – Künstler Tim stolz vor seinem Werk. Apropos künstlerisch: Ich verabschiede euch mit diesem fantastischen Foto von Kieran beim Verputzen der Wand: «Die Dualität des Mörtels».

Dank des unermüdlichen Einsatzes von Jojo und Walter konnte heute der Fussboden in der Lounge fertiggestellt werden! Ich zitiere: «Läuft es?» «Uuuuuaaahhhhooo….» Aber es sieht fantastisch aus.

Baubericht IV vom 30.12.2024

Zum Jahresabschluss waren @Senji @Sybille @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich vor Ort.

Der Sci-Fi-Raum ist nun fertig gestrichen und die Tür mit einer Klinke versehen. Es ist nun alles bereit damit Patricia im Verlauf vom Januar mit der Dekoration beginnen kann! Wer da ab und zu mithelfen möchte, wendet sich am besten direkt an sie oder meldet sich auf Discord.

Die Lounge hat nun Sockelleisten und Tim hat den qualvollen Kampf gegen den Monatekleber gewonnen – auch auf dieser Seite ist die Trockenwand verputzt und wartet darauf, gestrichen zu werden. Apropos qualvoll: Patricia ist jetzt fleissig dabei die Steinwand und die Holzvertäfelung zusammen zu bauen – die Nerven glühen mindestens so sehr wie der Schneiddraht!

Nun machen wir Neujahrspause. Am 4. Januar 2025 geht es wieder weiter bevor dann «nur» Deekoration übrig ist und ich nur noch ab und zu Bauberichte schreibe. Einen schönen Rutsch euch allen!

Baubericht V vom 04.01.2025

Im neuen Jahr trafen sich @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia @Michi @Cenk @Clemens mein Vater und ich, um die letzten Arbeiten im Bereich «Umbau» abzuschliessen. Natürlich geht es nun weiter mit Dekoration, Technik etc. Die Wand in der Lounge ist nun weiss gestrichen und hat auch ihre Sockelleiste erhalten. Hier eine Liste der Arbeiten, die heute noch erledigt wurden:

  • Sockelleisten reparieren
  • Sockelleisten an Wand und Flur anbringen
  • Regal für Nische abschleifen/sägen und streichen
  • Wandpuffer bei den Türen anbringen
  • Lampe + Lichtschalter im Eingangsbereich installieren
  • Lautsprecherhalterungen im Sci-Fi-Raum anbringen
  • Weiterarbeit an der Steinwand in der Taverne
  • Riegel auf der Toilette nstallieren
  • Viel aufräumen und putzen
  • Die Tür zur Taverne funktioniert jetzt auch – mehr oder weniger. Um sie richtig zu schliessen muss ganz einfach ein DC 10 Athletics Test bestanden werden

Baubericht VI vom 10.01.2025

Im Verlauf der letzten Woche ist wieder einiges vorwärts gegangen. Beteiligt waren grösstenteils @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich.

Allen voran Patricia hat enorm viel an der Dekoration im Fantasy-Raum gearbeitet! Die Steinwände müssen nun noch gegipst und angemalt werden damit man sich nicht nur vorstellen muss, es wären Steine. Auch mit der Holzvertäfelung wurde weiter experimentiert aber ich bin hier nicht im Vorstand für meine Intelligenz und habe deshalb vergessen, ein Foto zu machen =)

Die Arbeit im Sci-Fi-Raum bestand hauptsächlich darin, Dinge anzuzeichnen und auszumessen. Aber heute haben wir versucht, den Sternenhimmel mit Kleister aufzukleben … das hat nicht geklappt. Als nächstes bereiteten wir die Decke mit doppelseitigem Klebeband vor … das hat nicht geklappt.

Somit werden wir leider einen Rahmen bauen müssen. Das dauert natürlich wieder ein bisschen, aber es wird schon klappen. Wenn also jemand nächste Woche mal Zeit hat – wir sind wie immer froh über jede Hilfe!

Aber wir haben nun eine Sockelleiste bestehend aus Warn-Klebeband damit niemand gegen die Mauer läuft!

Und natürlich sind viele Kleinigkeiten geschehen. So sind unsere Küchenmöbel eingetroffen (danke Anna fürs Abholen!), wir haben jetzt 10 Holzstühle die aber noch etwas Liebe und Zuneigung brauchen, das Licht im Flur funktioniert nun wie vorgesehen und wir haben einen Schlüsseltresor, bei dem man nicht zuerst einen tiefen Abhang hinunterklettern muss. Absolut unvorstellbar, aber okay.

KuL News Januar ’25

Bald ziehen wir um! Die letzten zwei Wochen wurde in den Räumlichkeiten an der Güterstrasse 48 gebaut, gestrichen, gebastelt und dekoriert. Langsam aber sicher nimmt das ganze Form und Farbe an und die Vorstellung von der Umgebung, in welcher wir bald unsere Spiele spielen dürfen, wird immer lebendiger. Ich freu mich riiiiesig! Merci an dieser Stelle an alle, welche in den letzten Tagen dutzende Stunden investiert haben – Ihr seid mega KUL!

Und weiter gehts natürlich mit:

Events!

  • Goodbye Laupenstrasse, 23.1.
    Bald schon ist sie vorbei, die Zeit, als unser Verein seine Heimat in der Laupenstrasse hatte. Und auch wenn wir allen Grund haben, uns auf den neuen Ort zu freuen und all die tollen Geschichten, die wir in der Güterstrasse erleben werden, so wollen wir doch noch einmal die Gläser auf die Laupenstrasse erheben!
  • Pathfinder Society, auf Deutsch, 12.2. & 19.2.
    Die Kundschafter:innen werden zu einem Wohltätigkeitsessen zugunsten der Ritter von Lastwall eingeladen, die in fernen Ländern gegen den Lichkönig Tar-Baphon kämpfen. Während des Essens tauchen Hinweise auf ein seltsames Ritual auf, und die Kundschafter:innen müssen nachforschen, bevor das Abendessen zu einem Mordfall wird!
    Anmeldung via Meetup.
  • System of the Month Februar: Vaesen, auf Englisch, 8.2. & 22.2.
    In dunklen Wäldern, jenseits der Berge, an schwarzen Seen in verborgenen Hainen. An deiner Türschwelle. In den Schatten rührt sich etwas. Seltsame Wesen. Verdrehte Kreaturen, die am Rande der Sicht lauern. Beobachten. Warten. Unsichtbar für die meisten, aber nicht für dich. Du siehst sie als das, was sie wirklich sind. Vaesen.
    Anmeldung via Formular im Post.

Schöne Festtage und einen guten Rutsch!

Liebe Mitglieder, liebe Rollenspieler:innen!

Der Dezember ist schon fast vorbei und es wird wieder Zeit für einen Jahresrückblick. Es war ein Jahr mit einigen Höhen und vermeintlicher Rückschläge, ein Jahr voller spannender Abenteuer, fantastischer Begegnungen und unvergesslicher Momente am Tisch – sei es bei epischen Kämpfen, undurchsichtigen Intrigen oder kreativen Aktionen unserer Held:innen, die die GMs an den Rand der Verzweiflung brachten.

Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen des Wachstums. Unser Raum wurde mehr als doppelt so oft reserviert wie im Jahr zuvor (160 Buchungen), wir haben 57 KuL-Events und öffentliche Spiele abgehalten und einige weitere Anlässe angeboten (wie etwa den «Master’s Talk» oder «Vom Spielen zum Leiten»). Wir sind mittlerweile auf 40 Mitglieder angewachsen, die unseren Verein unterstützen und unseren Vereinsgedanken und -zweck mittragen. An dieser Stelle danken wir euch von Herzen für euren Enthusiasmus, eure Mithilfe und natürlich eure Mitgliedschaft. Merci tuusig!

Nun steht also bald der Jahreswechsel bevor. Wir hoffen, dass ihr die Festtage in vollen Zügen geniessen könnt, sei es im Kreise jener Menschen, die euch wichtig sind, oder mit Fremden* bei einer gemütlichen, spannenden und/oder nervenaufreibenden Rollenspielsession, die diesen Monat abrundet. Möge das neue Jahr für euch genauso aufregend werden – mit noch mehr fantastischen Abenteuern, kreativen Ideen und einem stets guten Initiative-Wurf.

Wir freuen uns darauf, euch im Januar 2025 an der Mitgliederversammlung einen detaillierten Rückblick und einen ausführlichen Ausblick auf das zu geben, was der Vorstand so umtreibt: den neuen Standort beispielsweise – aber auch die Nachfolge von unserer Arcanor-Kampagne. Wenn ihr es jetzt schon etwas genauer wissen und nicht bis am 16. Januar 2025 warten wollt, dann werft doch einen Blick in den unten verlinkten Jahresbericht des Vereins.

Frohe Festtage und rutscht gut ins neue Jahr.

* = Oder wie William Butler Yeats zugeschrieben wird: «There are no strangers here; Only friends you haven’t yet met.»

Bildnachweis: Weihnachtswürfel von Q-Workshop

Seite 2 von 9

Katakomben & Lindwürmer & 2025