Autor: Mario Seite 1 von 7

KuL News März ’25

Der erste Monat in unseren neuen Räumlichkeiten ist bereits vorbei und obwohl wir uns nach dem Umbau ein wenig Ruhe gegönnt haben, hat sich schon einiges getan:

  • Ab sofort können Vereinsmitglieder die Lounge kostenlos für Besprechungen, Treffen, Brettspiele etc. reservieren. Beachtet, dass ihr nur den Tisch reserviert – der Raum wird weiterhin von den anderen Gruppen genutzt.
  • Statt CoffeeB haben wir nun einen Kaffeevollautomaten und bald auch Kaffee direkt aus dem Quartier von der Rösterei – wir wünschen also guten Genuss! Auch beim Bier gab es Änderungen und ebenfalls direkt aus dem Quartier gibt es nun das Wirt Bier.
  • Im kleinen Raum neben der Fantasy Taverne bietet sich Stauraum für regelmässige Gruppen! Wenn ihr also gerne Spielmaterial im Raum lagern möchtet meldet euch bei uns.
  • Wer ein kostenloses Spiel in den Räumen anbieten möchte, kann nun das neue Formular bei den KuL-Quests ausfüllen: kul-verein.ch/kul-quests
  • Und natürlich viele Kleinigkeiten: Die neuen Flyer sind da, in beiden Räumen wurden Fensterfolien angebracht, die Stühle im Fantasyraum wurden ausgetauscht und es gibt jetzt mehr Lichter, die Laptops stehen euch zur Verfügung uvm.!

Events!

  • Hello Güterstrasse! Tag der offenen Tür, 16.3.
    Halb Einweihungsfest, halb Tag der offenen Tür für neue Besucher. Wir freuen uns euch alle am Sonntag, 16.3. zu treffen bei Spiel, Getränken, Snacks und Gesprächen. Es ist keine Anmeldung nötig aber wenn ihr uns vor Ort unterstützen möchtet, meldet euch bitte auf Discord.
  • Pathfinder Society, auf Deutsch, 19.3. & 9.4.
    Im Rahmen der Gratisrollenspieltage findet am 19.3. eine Einführung statt. Ihr wolltet Pathfinder schon immer mal testen? Das ist die Ideale Gelegenheit. Im April geht es dann weiter mit der Society.
    Anmeldung via RPGBern
  • System of the Month März: W10+, auf Deutsch, 22.3.
    Wir befinden uns in der Regency Ära in unserer guten alten Welt, in England, allerdings nicht ganz so wie wir es aus den Geschichtsbüchern kennen. An einem lauen Spätherbsttag hat die Marquise von Ripon, Phyllis Barrington, alle Personen von Rang und Namen der Region zu einem vergnüglichen Musikabend eingeladen.
    Bereits ausgebucht!
  • KuL Quests: Star Trek Adventures 2E, auf Englisch, 25.3.
    Der Weltraum, die letzte Grenze. Schliesst euch der Sternenflotte an und reist mit eurer Crew durch das Universum. Erkundet seltsame neue Welten, begegnet fantastischen ausserirdischen Lebensformen und erlebt dramatische Abenteuer in einer endlosen Galaxie.
    Anmeldung über Discord
  • System of the Month April: Wanderhome, auf Englisch/Deutsch, 2., 21. 30.4.
    Völlig ohne Würfel oder komplizierte Werte tauchen wir ein, in eine fantastische Welt voller Tierwesen, mystischer Orte, kleiner und auch größerer Gottheiten. Wanderhome verspricht eine poetische, aber oft auch sehr lustige Reise durch die Welt von Haeth, die von uns während des Spiels erfunden, revidiert, verworfen und neu kreiert wird.
    Anmeldung über Discord
  • KuL-Social, 3.4.
    Auch im April treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Quatschen, Spiele spielen und Raum bewundern.

KuL Quests – One-Shot-Series – Star Trek Adventures 2E

Der Weltraum, die letzte Grenze. Schliesst euch der Sternenflotte an und reist mit eurer Crew durch das Star Trek-Universum. Erkundet seltsame neue Welten, begegnet fantastischen ausserirdischen Lebensformen und erlebt dramatische Abenteuer in einer endlosen Galaxie.

GM Mario spielt mit euch das 2d20 System Star Trek Adventures 2E von Modiphius. Ihr schlüpft dabei in die Rolle eines oder mehrerer verschiedener Crewmitglieder der USS Masaka und kämpft, verhandelt, schleicht durch bekannte sowie unbekannte Teile der Galaxie. Ihr könnt eure Charaktere vor dem Spiel selber erstellen oder wählt einen vorgefertigten Charakter aus. Es ist geplant 4-6 One-Shots zu spielen. Danach schauen wir, wie gross das Interesse und die Motivation ist!

Das Regelwerk könnt ihr euch hier anschauen (Englisch).

Achtung: Mario ist kein riesiger Star Trek-Kenner. Fans der Serie sollten es eher als schlechte Fanfic sehen und es sind alle willkommen – auch wenn ihr Star Trek gar nicht kennt.

Alter: 16+; Inhalt: Gewalt, Schimpfwörter, Drogen; Sprache: Deutsch

Die erste Session findet am 1. März ab 14:00 Uhr statt – die restlichen Sessions werden dann direkt auf Discord bekannt gegeben.

Bauberichte der neuen Räumlichkeiten

Baubericht I vom 27.12.2024

Die Arbeiten an unseren neuen Räumlichkeiten in der Güterstrasse 48 haben offiziell begonnen! Heute dabei waren Matze. @Chrigi @Senji @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich.

Da wir schon letzte Woche eingekauft hatten, konnten wir heute sofort loslegen. Im Fantasy-Raum lief bisher alles nach Plan. Die vorhandene Theke hatten wir schon bei der Schlüsselübergabe abgerissen und so konnten wir nach dem Entfernen der Sockelleisten und dem Abkleben mit dem Streichen beginnen. Oben ist alles beige und unten braun – die Vertäfelung folgt noch.

Beim Bau der Trockenbauwand sind wir leider auf ein Problem gestossen. Mit dem Bohrer. Und das Problem war das vorhandene Heizungsrohr!

Wir konnten den Bau deshalb leider noch nicht fertigstellen, sondern mussten den Notklempner kommen lassen was unser Budget leider etwas durcheinander bringen wird. Trotzdem sind wir ziemlich weit gekommen und können morgen die Wand fertigstellen. Der entfernte Heizkörper wird uns dann irgendwann ersetzt. Haben wir schon mal erwähnt, dass man für KuL auch spenden kann? kul-verein.ch/etwas-beitragen

Baubericht II vom 28.12.2024

Und wieder ein Tag des Umbaus. Diesmal waren Matze, @Cenk @Luthiena | Patricia und ich dabei.

Die Wand ist fertig! Sie zeichnet sich durch äusserste… Wandigkeit aus. Ausser natürlich im Türbereich. Nun muss sie noch verputzt und gestrichen werden aber das machen wir morgen.

Im Fantasy-Raum erfolge ein zweiter Anstrich und auch die Fensterläden sind fertig. Alles was jetzt noch grün ist, wird mit Steinwänden verkleidet. Diese bastelt Patricia im Laufe des nächsten Monats und wird dabei wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben.

Ein Problem mit der Türe zum Fantasy-Raum ist aufgetaucht, weil unsere Vormieter den Rahmen so dilettantisch eingebaut haben. Ich muss noch sehen, wie ich diese Tür hinbekomme da ist alles schief, gewölbt etc. Meine Gefühle habe ich in einem Foto ausgedrückt.

Und zu guter Letzt haben wir den Boden in der Lounge grundiert, damit wir morgen dann den richtigen Boden verlegen können. Das war sozusagen Session 0.

Baubericht III vom 29.12.2024

Aller guten Dinge sind drei und so sind wir auch heute wieder ein gutes Stück vorangekommen! Dabei waren @Jojo @akieran @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia mein Vater Walter und ich.

Beim Fantasy-Raum wurden nun auch die Rahmen ein zweites Mal gestrichen und diverse der Abdeckungen entfernt. Patricia konnte nun auch mit den Steinwänden beginnen!

Der Sci-Fi-Raum hat nun auch seinen ersten Anstrich erhalten – Künstler Tim stolz vor seinem Werk. Apropos künstlerisch: Ich verabschiede euch mit diesem fantastischen Foto von Kieran beim Verputzen der Wand: «Die Dualität des Mörtels».

Dank des unermüdlichen Einsatzes von Jojo und Walter konnte heute der Fussboden in der Lounge fertiggestellt werden! Ich zitiere: «Läuft es?» «Uuuuuaaahhhhooo….» Aber es sieht fantastisch aus.

Baubericht IV vom 30.12.2024

Zum Jahresabschluss waren @Senji @Sybille @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich vor Ort.

Der Sci-Fi-Raum ist nun fertig gestrichen und die Tür mit einer Klinke versehen. Es ist nun alles bereit damit Patricia im Verlauf vom Januar mit der Dekoration beginnen kann! Wer da ab und zu mithelfen möchte, wendet sich am besten direkt an sie oder meldet sich auf Discord.

Die Lounge hat nun Sockelleisten und Tim hat den qualvollen Kampf gegen den Monatekleber gewonnen – auch auf dieser Seite ist die Trockenwand verputzt und wartet darauf, gestrichen zu werden. Apropos qualvoll: Patricia ist jetzt fleissig dabei die Steinwand und die Holzvertäfelung zusammen zu bauen – die Nerven glühen mindestens so sehr wie der Schneiddraht!

Nun machen wir Neujahrspause. Am 4. Januar 2025 geht es wieder weiter bevor dann «nur» Deekoration übrig ist und ich nur noch ab und zu Bauberichte schreibe. Einen schönen Rutsch euch allen!

Baubericht V vom 04.01.2025

Im neuen Jahr trafen sich @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia @Michi @Cenk @Clemens mein Vater und ich, um die letzten Arbeiten im Bereich «Umbau» abzuschliessen. Natürlich geht es nun weiter mit Dekoration, Technik etc. Die Wand in der Lounge ist nun weiss gestrichen und hat auch ihre Sockelleiste erhalten. Hier eine Liste der Arbeiten, die heute noch erledigt wurden:

  • Sockelleisten reparieren
  • Sockelleisten an Wand und Flur anbringen
  • Regal für Nische abschleifen/sägen und streichen
  • Wandpuffer bei den Türen anbringen
  • Lampe + Lichtschalter im Eingangsbereich installieren
  • Lautsprecherhalterungen im Sci-Fi-Raum anbringen
  • Weiterarbeit an der Steinwand in der Taverne
  • Riegel auf der Toilette nstallieren
  • Viel aufräumen und putzen
  • Die Tür zur Taverne funktioniert jetzt auch – mehr oder weniger. Um sie richtig zu schliessen muss ganz einfach ein DC 10 Athletics Test bestanden werden

Baubericht VI vom 10.01.2025

Im Verlauf der letzten Woche ist wieder einiges vorwärts gegangen. Beteiligt waren grösstenteils @Bibl/Tim @Luthiena | Patricia und ich.

Allen voran Patricia hat enorm viel an der Dekoration im Fantasy-Raum gearbeitet! Die Steinwände müssen nun noch gegipst und angemalt werden damit man sich nicht nur vorstellen muss, es wären Steine. Auch mit der Holzvertäfelung wurde weiter experimentiert aber ich bin hier nicht im Vorstand für meine Intelligenz und habe deshalb vergessen, ein Foto zu machen =)

Die Arbeit im Sci-Fi-Raum bestand hauptsächlich darin, Dinge anzuzeichnen und auszumessen. Aber heute haben wir versucht, den Sternenhimmel mit Kleister aufzukleben … das hat nicht geklappt. Als nächstes bereiteten wir die Decke mit doppelseitigem Klebeband vor … das hat nicht geklappt.

Somit werden wir leider einen Rahmen bauen müssen. Das dauert natürlich wieder ein bisschen, aber es wird schon klappen. Wenn also jemand nächste Woche mal Zeit hat – wir sind wie immer froh über jede Hilfe!

Aber wir haben nun eine Sockelleiste bestehend aus Warn-Klebeband damit niemand gegen die Mauer läuft!

Und natürlich sind viele Kleinigkeiten geschehen. So sind unsere Küchenmöbel eingetroffen (danke Anna fürs Abholen!), wir haben jetzt 10 Holzstühle die aber noch etwas Liebe und Zuneigung brauchen, das Licht im Flur funktioniert nun wie vorgesehen und wir haben einen Schlüsseltresor, bei dem man nicht zuerst einen tiefen Abhang hinunterklettern muss. Absolut unvorstellbar, aber okay.

System of the Month Dezember: Abenteuer in Ankh-Morpork

In einer fernen und gebrauchten Dimension, in einer Astralebene, die nie zum Fliegen bestimmt war, wabern die kräuselnden Sternennebel und teilen sich… Seht…

Der grosse A’Tuin, die Schildkröte, kommt langsam durch den interstellaren Golf geschwommen, mit Raureif auf seinen schwerfälligen Gliedern und seinem riesigen, uralten Panzer, der mit Meteoritenkratern übersät ist. Aus meergrossen Augen, die mit Asteroidenstaub verkrustet sind, starrt er starr auf das Ziel.

In einem Gehirn, das gröser ist als eine Stadt, denkt er mit geologischer Langsamkeit nur an das Gewicht.

Der grösste Teil des Gewichts entfällt natürlich auf die vier riesigen Elefanten, auf deren breiten und sterngegerbten Schultern die Scheibe der Welt ruht, umkränzt von dem langen Wasserfall an ihrem gewaltigen Umfang und gewölbt von dem babyblauen Himmelsgewölbe.

Die Farben der Magie

Willkommen zu Terry Pratchett’s Scheibenwelt RPG: Abenteuer in Ank-Morpork. Das System von Modiphius kommt zwar erst in Kürze auf Kickstarter, doch schon jetzt ist der Schnellstarter verfügbar!

Wir spielen das Mystery-Introabenteuer «Up in Smoke». Ihr verkörpert dabei bis zu 5 Mitglieder der Ankh-Morporker Stadtwache (vorgefertigte Charaktere) und wurdet ausgeschickt, um den Überfall auf das Sonnenscheinheim für kranke Drachen aufzuklären. Für Kenner: Wir spielen ungefähr zu Zeiten von Klonk! (engl. Thud!).

Das Regelwerk ist sehr einfach und legt einen grossen Fokus auf Rollenspiel. Gekämpft wird wohl wenig (und auch nur mit normalen Skillproben – Waffenschaden o. Ä. gibt es nicht) und der Fokus liegt vollumfänglich in das Abtauchen der skurrilen Welt von Terry Pratchett – ihr müsst diese aber nicht kennen, um Spass zu haben!

TLDR: 3-5 Spieler:innen, auf Deutsch, vorgefertigte Charaktere, am 10. Dezember oder am 19. Dezember (zwei verschiedene Gruppen).

Anmeldung in Kürze über SwissRPG MeetUp.

System of the Month September: Kids on Bikes

Ihr seid Teenager in der kleinen, von den 80er Jahren inspirierten Stadt Arcadia. Ausgestattet mit nichts als eurem Verstand, euren Gadgets und natürlich euren Fahrrädern müsst ihr kreativ sein, um ein Geheimnis zu lösen, das eure Nachbarschaft plagt. Aber keine Sorge, du musst das nicht alleine machen.

Kids on Bikes ist ein Rollenspiel, das von 3 bis 5 Personen und mir, dem Spielleiter, gespielt wird. Wenn ihr «Stranger Things» gesehen oder «Life is Strange» gespielt habt, wisst ihr, was auf euch zukommt. Da ihr so junge Charaktere spielt, wird Gewalt das letzte Mittel sein – wenn ihr eure Stärken ausspielt und als Team arbeitet, braucht ihr sie vielleicht gar nicht. Rollenspiel und Improvisation sind in diesem Spiel sehr wichtig, da es kaum Kämpfe geben wird.

GM Cedric wird mit euch das One-Shot-Abenteuer Kids on Bikes spielen, das 4 Stunden dauert. Dieses Spiel ist für Spieler ab 12 Jahren geeignet. Die Charaktererstellung werden wir am Tisch erledigen aber sie benötigt etwas Vorbereitung zu Hause. Das Rollenspiel wird auf Englisch gespielt.

Jetzt über MeetUp anmelden!

Seite 1 von 7

Katakomben & Lindwürmer & 2025