Alle Jahre wieder. Ziehen wir um. Diesmal an die Weissensteinstrassse 16. Das hat die Mitgliederversammlung von letztem Sonntag beschlossen. Dort werden wir neu drei (!) bespielbare Räume haben, welche natürlich wieder fantastisch bzw. scifiesk bzw. bibliothekisch dekoriert werden. Und das ganze bereits ab Ende Oktober!
Folgend eine Übersicht aller Änderungen, genaueres findet ihr in den Protokollen:

Hier gehts zum 3D-Modell
Finanzielles
Damit wir uns die neuen (teureren) Räume leisten können, wurden folgende Änderungen beschlossen:
- Preis für die KuL Mitgliedschauft ab 2026 auf 100.- erhöht. (Wenn das ein finanzielles Problem darstellt, dann melde dich ungeniert)
- Raummietbeitrag für KuList*innen ab Umzug neu 50.-
- Raummietbeitrag für nicht-KuList*innen ab Umzug neu 70.-
Damit wir die die Räume auch so einrichten können, wie wir uns das vorstellen, sind wir aber auch auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Tausend Dank an alle, welche bereits für die neue Einrichtung gespendet haben! Falls auch du Lust hast, KuL’s neue Räumlichkeiten mit möglich zu machen:
Renovation und Umzug
Der Umzug an die Weissensteinstrasse 16 steht voraussichtlich am Samstag, 18. Oktober an. Da sind jegliche helfende Hände herzlich willkommen! Aber auch schon vorher gibt’s einiges zu tun: streichen, basteln, Boden verlegen und vieles mehr. Damit wir alles gut koordinieren können, bitten wir euch, das nachfolgende Doodle auszufüllen damit wir wissen, wann wir Helfer:innen haben.
Die meisten Helferinnen brauchen wir zu Anfang und am 18. Melde dich bei uns, wenn du ausserhalb dieser Daten oder zu speziellen Zeiten helfen kannst. Die angegebenen Zeiten sind ungefähr. Wir freuen uns auch eine Stunde später über deine Hilfe!
Code of Conduct
Um KuLs Haltung bezüglich gemeinsamem Spiel besser zu vertreten, hat der Höck einen Code of Conduct verabschiedet. Auf diesen können sich sowohl GMs wie auch Spieler:innen verlassen, die KuLs Räume nutzen.
Merci fürs Erarbeiten! Falls du noch Fragen oder Anmerkungen dazu hast, lass es uns wissen!
Events
Natürlich gibt es auch in den nächsten Monaten einige Events:
- Pathfinder Society, 10.9. & 8.10.
Die Pathfinder Society schickt ihre Kundschafter auf neue Abenteuer und Missionen! Für Neulinge geeignet.
Anmeldung via MeetUp von SwissRPG - SotM September: Daggerheart, 10., 21. & 27.9.
Willkommen bei Daggerheart, einem neuen epischen TTRPG von Darrington Press. Angetrieben von einem innovativen Karten- und Duality-Würfel-Design, verbindet Daggerheart taktische Tiefe mit erzählerischer Freiheit und gibt jeder Gruppe die Möglichkeit, das Spiel zu ihrem eigenen zu machen.
Anmeldung via Discord - SotM Oktober: The Skeletons, 8., 17. & 29.10. & 4.11.
Jahre ziehen vorüber wie tote Blätter. Alles ist Dunkelheit. Alles ist Stille. Du stehst wachsam vor dem Sarkophag, ohne zu denken oder zu atmen – das ist dein Zwang. Du erinnerst dich nicht an deinen Namen und doch wachst du. Das Fleisch ist von deinen Knochen abgefallen, und doch wachst du.
Anmeldung via Discord - SotM November: Draw Steel!, 2. & 19.11.
Ein neues Spiel für ein neues Zeitalter! Draw Steel ist das atemberaubende neue, actionorientierte Fantasy-Rollenspiel von MCDM, das sowohl Spaß beim Spielen als auch beim Leiten macht! In Draw Steel wird dein Charakter im Laufe des Kampfes immer mächtiger, nicht weniger! Die Charaktere bauen im Laufe des Kampfes heroische Ressourcen auf, so dass die Kämpfe von Runde zu Runde interessanter werden!
Anmeldung via Discord - KuL Paint & Prep, 25.9. & 30.10.
KuL Paint & Prep ist ein Kreativabend für Spielleiter:innen und Spielendende um gemeinsam Minis zu bemalen, Gelände zu bauen und Abenteuer und/oder Charaktere vorzubereiten. Bring dein eigenes Projekt mit oder hilf mit, dass die Minis vor Ort etwas Farbe erhalten.
Anmeldung via Discord - KuL Social/Goodbye Güterstrasse, 02.10.2025
Ein Event zum Abschied. - Tag der Offenen Tür Weissensteinstrasse, 08.11.2025
Ein Event zur Begrüssung.
Der nächste Höck findet statt am
Mittwoch, 5. November um 18:00 Uhr
Teilnahme vor Ort oder per Discord möglich.
Schreiben Sie einen Kommentar