Der Master’s Talk findet voraussichtlich auf Englisch statt.
Falls du bei den Begriffen «action adjudication», «railroad» und «three-clue-rule» nur ratlos aus der Wäsche schaust, dich für die filigrane Kunst der Spielleiterei interessierst (siehe auch Was ist Pen & Paper?) oder diese schon fast zu Perfektion geschliffen hast, dann ist der Master’s Talk das perfekte Event für dich!
Mit dem Master’s Talk haben wir ein Gefäss geschaffen, in welchem sich Spielleiter*innen über Battlemap-design austauschen, Fragen zu vergangenen Spielsitzungen diskutieren oder ihren Erfahrungen teilen können.
Der dritte Master’s Talk findet am Mittwoch, 14. Juni ab 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im KuL-Raum statt. Be there!
Um den Master’s Talk etwas von einem losen Treffen bei einem kühlen Getränk zu unterscheiden, haben wir uns einige Themen überlegt, welche wir diskutieren möchten. Es werden kurze Inputs zu verschiedenen Themen von einigen der KuL-Spielleiter*innen vorbereitet, um eine Diskussion zu beginnen, denn wir haben so viele Fragen an unsere Mitspielleiter*innen und hoffen, dass andere genauso viele haben.
1. Thema: Traps
Wie setzt man Fallen richtig ein so, dass sie Spass machen? Wie sollen Spieler darauf hingewiesen werden (oder eben auch nicht) und wie tödlich sollen sie sein? Hör dir Tims Gedanken dazu an und diskutiere mit!
2. Thema: Noch offen
Das zweite Thema ist noch offen. Möchtest du ein Thma vorstellen? Das kann ein ganzer Vortrag sein oder auch nur gezielt eine Fragestellung mitbringen. Dann melde dich bei uns!
Falls sich kein zweites Thema findet werden wir uns voraussichtlich etwas aus dieser Liste schnappen:
- Rätsel
- Unterschied verschiedener Systeme
- Musik und wie man sie einsetzt
- Wie man eine Kampagne startet
- Notizen – wie macht man sie richtig
- Session recaps
- Action economy
Wir freuen uns auf den Master’s Talk und sind gespannt darauf zu erfahren, wie andere Spielleiter*innen diese spannende und erfüllende Rolle angehen.
Hast du eine Anmerkung, Frage oder einen Vorschlag für zukünftige Themen, lass es uns in den Kommentaren oder via info@kul-verein.ch wissen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siehe auch:
Master’s Talk im Mai
Der erste Master’s Talk
Tim
Here’s an additional ressource: https://diceinthenorth.blogspot.com/2023/07/making-traps-fun.html?m=1