Es leeebt!

13 (!) Spiele-Events voller Spannung und Drama haben im März die Hallen des KuL-Raumes mit fantastischen Geschichten erfüllt. Private und öffentliche Anlässe brachten dutzende Menschen zusammen und beim Revival unserer Community-Kampagne Arcanor haben sich zehn Spieler*innen gleichzeitig den Goblin-Schergen dreier GameMasters entgegengestellt.

Upgrades!

Der KuL-Raum wurde um viele kleine & grosse Verbesserungen, wie dem stilechten Torbogen oder gekühlten Getränken, erweitert. Dadurch hat der Raum noch einmal an Spielqualität gewonnen!

Weiter wurden ein Discord-Server und eine Facebook-Seite eingerichtet.
Meldet euch an um keine Events und News zu verpassen!

Baldige Events!

Anmeldungen via info@kul-verein.ch

  • Pathfinder-Society, 12.4.
    Bewahrt eine Geflüchteten-Siedlung vor rastlosen Untoten in Return to the Grave. Anmeldung über MeetUp. Organisiert von unseren Tyton-Freunden.
  • Master’s Talk, 13.4.
    Für alle Gamemasters, Spielleiter*innen, Judges, Referees und die, die es werden wollen. Diskutiert mit, lernt von einander und lästert (natürlich wohlwollend) über eure Spieler*innen!
    Keine Anmeldung nötig.
  • Fall of Silverpine Watch, 16.4.
    Ein simples D&D-Einstiegsabenteuer. Für alle die schon immer mal D&D ausprobieren wollten.
    2/5 Spieler*innen
  • KuL-Fightclub, 24.4.
    Im KuL-FC wählt ihr aus einem von vier actiongeladenen semikompetitiven D&D-Szenarios, in welchen ihr gegen Horden von Gegnern antretet. Mit Leaderboard! Könnt ihr der derzeitigen Ranglistenspitze den Platz streitig machen?
  • OSM Numenéra, 3.5. & 24.5.
    von April in den Mai verschoben. Folgt GM Rebi eine Milliarde Jahre in die Zukunft und seht was die Erde dann so zu bieten hat!
    2/5 Spieler*innen
  • Arcanor-Community-Kampagne, kontinuierlich
    Entdeckt die Geheimnisse des Kontinents Arcanor zusammen mit einem Dutzend anderer Spieler*innen.
    Einstieg jederzeit möglich, schreib einfach im Discord!

Kurzabriss aus dem KuL-Crew-Höck

Wie jeden Monat traf sich auch im März am letzten Donnerstag die KuL-Crew um die weitere KuL-Zukunft zu planen und neue Ideen zu spinnen.

Kernpunkte waren vor allem die finanzielle Situation (der Raum ist knapp zur Hälfte selbsttragend) und Eventplanung (weiter wie bisher, wir wollen mehr Arcanor-Spieler*innen & -Events!).

Weiter soll im Lauf des Aprils ein Vereinsmitgliedschafts-Konzept erarbeitet werden.

Der nächste öffentliche KuL-Crew-Höck findet statt am
Donnerstag, 27. April um 18 Uhr.
Alle sind herzlich eingeladen ihren Senf mitzubringen!

Protokoll März: