Das Spiel findet auf Deutsch statt.

Die One-Shot-Montage machen einen Ausflug zu Mittwoch und Dienstag. Probiert wird diesmal Numenéra (Cypher System).

Numenéra, die neunte Welt liegt eine Milliarde Jahre in der Zukunft. In der Zeit bis dahin hat es acht Megazivilisationen gegeben. Die Menschen der Neunten Welt wissen nur sehr wenig über sie. Eine von ihnen hat wohl die Zeitreise beherrscht, eine andere ein galaktisches Imperium gegründet und eine weitere ein Multiversum mit verschiedenen Dimensionen erforscht. Bekannt ist, dass mindestens eine der Megazivilisationen nicht von Menschen war und dass es eine Zeit lang überhaupt keine Menschen auf der Erde gab.

Die Megazivilisationen haben die Erde und das Leben darauf total verändert. Weite Teile der Landschaft sind völlig künstliche Gebilde aus den dunklen Tiefen einer vergessenen Vorgeschichte.

Der Planet Merkur ist verschwunden. Die Menschen der neunten Welt vermissen ihn nicht, weil sie nie wussten, dass er existiert. Sogar die Erde unter unseren Füssen ist in Wirklichkeit künstlich – Partikel aus Plastik und Metall und biotechnische Auswüchse, die durch unbegreifliche Äonen erodiert wurden.

Die neunte Welt ist eine Art Renaissance-Zivilisation. Aber anstatt die Technologie des antiken Griechenlands und Roms wiederzuentdecken, entdecken die Menschen der neunten Welt die Technologie dieser Megazivilisationen wieder. Diese Technologie ist als Numénera bekannt. In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass die Menschen diese Gegenstände NICHT so verwenden, wie sie ursprünglich gedacht waren. Ihr ursprünglicher Zweck ist oft völlig rätselhaft. Es ist eher so wie wenn wir eine CD finden und sie als Spiegel oder den Bildschirm eines Mobiltelefons als Taschenlampe benutzen.

Wann?

Wir spielen mindestens zwei Mal, aber wir werden sehen, wie lange wir Lust haben. Reserviert euch den Mittwoch 3. und Mittwoch 24.5. jeweils ab 18:00.

Was muss ich wissen?

Wir finden gemeinsam heraus, wie das Spiel funktioniert. Es sind also auch unerfahrene Abenteurer*innen willkommen. Ihr verwendet einen der 6 vorgefertigten Charaktere und ich kümmere mich um die Regeln. Charaktere können in Bezug auf Geschlecht, Aussehen und Namen frei gewählt werden.

Wenn du mehr wissen willst findest du hier die Regeln in aller Kürze erklärt:

Besonderes?

Bitte gebt bei der Anmeldung unter info@kul-verein.ch den gewünschten Charakter an. First come, first serve.

Ich freu mich!
Rebi