Schlagwort: KuLQuests

KuL Quests – One-Shot-Series – DEATH IN SPACE

Die Welt ist zerbrochen. In einem kollabierenden Universum ist deine Crew deine einzige Familie. DEATH IN SPACE entführt euch in eine düstere Arbeiterzukunft in einem Universum voller Risiken, aber auch Chancen.


DEATH IN SPACE ist ein Spiel über Abenteuer und ungewisse Reisen in die Dunkelheit des Weltraums, wo die Leere den Unglücklichen zuflüstert und die Körper der Reisenden mit seltsamen Kräften durchtränkt. Es geht darum, dass du und deine Crew aus deinem Raumschiff oder deiner Station ein Zuhause machen, euer einziger Zufluchtsort in einem gefährlichen Universum.

Vor allem aber geht es um das Überleben in einem verlassenen System, in dem die Ressourcen knapp sind und der Wettbewerb hart ist.

In dieser One-Shot-Serie, werdet ihr eine Vielzahl von Dingen erleben, die in der Leere auf euch warten: Ob es das Leben in der Erd-Ersatz-Raumstation ist: der Eiserne Ring. Die Lieferung kritischer Güter an Forschungsstationen auf fernen Planeten. Oder der Umgang mit dem lebenden Detritus, der die Leere sein Zuhause nennt. Seien Sie bereit für eine schmutzige Arbeiterzukunft in einem Universum voller Risiken, aber auch Chancen.

Maximale Spielerzahl pro Tisch: 5

Die Sessions finden am 10, 18 und 24 Februar von 18:00 bis 22:00 Uhr statt.

Anmelden könnt ihr euch auf unserem Discord Server!

KuL Quests – One-Shot-Series – Star Trek Adventures 2E

Der Weltraum, die letzte Grenze. Schliesst euch der Sternenflotte an und reist mit eurer Crew durch das Star Trek-Universum. Erkundet seltsame neue Welten, begegnet fantastischen ausserirdischen Lebensformen und erlebt dramatische Abenteuer in einer endlosen Galaxie.

GM Mario spielt mit euch das 2d20 System Star Trek Adventures 2E von Modiphius. Ihr schlüpft dabei in die Rolle eines oder mehrerer verschiedener Crewmitglieder der USS Masaka und kämpft, verhandelt, schleicht durch bekannte sowie unbekannte Teile der Galaxie. Ihr könnt eure Charaktere vor dem Spiel selber erstellen oder wählt einen vorgefertigten Charakter aus. Es ist geplant 4-6 One-Shots zu spielen. Danach schauen wir, wie gross das Interesse und die Motivation ist!

Das Regelwerk könnt ihr euch hier anschauen (Englisch).

Achtung: Mario ist kein riesiger Star Trek-Kenner. Fans der Serie sollten es eher als schlechte Fanfic sehen und es sind alle willkommen – auch wenn ihr Star Trek gar nicht kennt.

Alter: 16+; Inhalt: Gewalt, Schimpfwörter, Drogen; Sprache: Deutsch

Die erste Session findet am 1. März ab 14:00 Uhr statt – die restlichen Sessions werden dann direkt auf Discord bekannt gegeben.

Die KuL Quests sind da!

Dass die Arcanor-Kampagne eingestellt wurde, haben wir ja bereits vor einiger Zeit kommuniziert. Seit diesem Zeitpunkt haben wir uns überlegt, was danach kommen soll.

Events für alle

Wichtig ist uns, dass die Nachfolge von Arcanor ebenfalls für alle offen ist, die gerne Tabletop-Rollenspiele spielen. Die Teilnahme soll zudem kostenlos sein – wenngleich wir natürlich dankbar sind für einen Beitrag in die Kollekte. Daher werden alle Sessions der KuL-Quest-Reihe so gehandhabt.

Mehr als «nur» «Dungeons & Dragons»

Arcanor war eine «Dungeons & Dragons»-Kampagne. Klar, das älteste Tabletop-Rollenspielsystem ist auch vielen ein Begriff, die bisher kaum Berührungspunkte mit dem Hobby hatten. KuL Quests sind aber nicht auf ein spezielles Regelwerk festgelegt. Alle GMs, die gerne eine Session leiten möchten, können einen KuL-Raum kostenlos mieten – egal ob «Dungeons & Dragons», «Das Schwarze Auge», «Shadowrun» oder dem neusten heissen Eisen aus der zuletzt gebackten Kickstarter-Kampagne.

Und wann kommt die neue KuL-Kampagne?

KuL-Quest-Sessions spielen nicht wie die früheren Arcanor-Sessions alle im gleichen Universum. Wir sind aber daran, eine neue Kampagne zu erschaffen – eine komplette Welt mit eigener Geschichte und vielen neuen Abenteuermöglichkeiten für GMs und Spielende! Daher ein Aufruf an alle GMs, die bei der Entwicklung mithelfen wollen: Meldet euch bei uns im Discord.

Müssen denn alle KuL-Quest-Sessions in der neuen Kampagnenwelt spielen?

Nein, müssen sie nicht. Als GM hast du immer die Freiheit, dass deine Session nicht Teil der Kampagne ist. Sessions, die Teil der Kampagnenwelt sind, werden aber entsprechend beworben und markiert. Ganz so, wie früher auch die Arcanor-Sessions ausgeschrieben waren.

Wie leite ich denn nun eine KuL Quest? Oder nehme daran teil?

Alle Informationen zu den KuL Quests findet ihr auf der KuL-Quest-Informationsseite.

Header-Bildnachweis: «Ancient civilizations that sank into the sea» von liuzishan

Katakomben & Lindwürmer & 2025