Tabletop-Rollenspiele sind ein tolles Hobby: Man arbeitet zusammen, wird kreativ, erlebt gemeinsam spannende Abenteuer – die Grenzen setzt nur die eigene Fantasie!

Wir möchten daher möglichst vielen Menschen einen Einblick in dieses Hobby geben – unabhängig davon, wie viel Erfahrung sie bereits haben und wie ihre finanzielle Situation aussieht. Dank den Beiträgen unserer Mitglieder und zahlreichen Spenden können wir euch KuL Quests vorstellen: Die Spielreihe, an der alle teilnehmen können, die gerne Tabletop-Rollenspiele spielen – oder es zum ersten Mal spielen wollen!

Für Spieler:innen

Hast du vielleicht online einer Gruppe beim Spielen eines Tabletop-Rollenspiels zugeschaut und möchtest es nun selber einmal ausprobieren? Oder hast du Lust, ein neues Spielsystem kennenzulernen? Dann schau doch bei unseren Events oder direkt auf Discord vorbei und melde dich an!

Alle Spiele der KuL-Quests-Reihe sind prinzipiell kostenlos. Sollte es dir finanziell möglich sein, sind wir froh und äusserst dankbar, wenn du etwas in den Kollekten-Topf geben kannst (ca. 8.- CHF für Nichtmitglieder und ca. 5.- CHF für Vereinsmitglieder). Wir verwenden das Geld primär für das Bezahlen der Miete, für neues Spielmaterial und das Verbessern unserer Räume. Du kannst bar, per Twint oder via Banküberweisung spenden, Details erhältst du von deiner Spielleitung vor Ort.

Für Spielleiter:innen

Möchtest du uns in unserem Ziel unterstützen, möglichst vielen Menschen das Hobby Tabletop-Rollenspiel näher zu bringen?

Du kannst im Rahmen unserer KuL-Quests-Reihe einen der Spielräume kostenlos verwenden. Es gelten aber ein paar Voraussetzungen. Falls du damit einverstanden bist, meld dich bitte per E-Mail bei uns.

Voraussetzungen

  • Es handelt sich um offene Spielrunden, d. h. alle dürfen als Spieler:in an deiner Session teilnehmen. KuL-Vereinsmitglieder haben eine kurze Zeit lang die Möglichkeit, sich vor allen anderen anzumelden
  • Du bietest einen One-Shot, eine One-Shot-Serie oder eine Mini-Kampagne an (siehe Infobox «Session-Arten» unten)
  • Wir haben in dem entsprechenden Monat noch freie Slots für KuL-Quests-Sessions
  • Du weist zu Beginn deiner Session auf die Kollekte (und die Kasse & Twint-QR-Codes) hin

Abgesehen davon steht es dir frei, wie du deine Spiel-Session gestalten und welches Regelwerk du verwenden möchtest.

Session-Arten

One-Shots

In sich abgeschlossene Abenteuer, die an einer Sitzung gespielt werden und zu einem Ende kommen.

One-Shot-Series/Multi-Shots

Mehrere in sich abgeschlossene Abenteuer, die jeweils an einer Sitzung gespielt werden und zu einem Ende kommen. Die einzelnen Abenteuer verbindet zwar ein roter Faden und eine übergeordnete Geschichte, Vorwissen über die vergangenen Abenteuer und deren Ausgang ist aber nicht erforderlich, um dem aktuellen Abenteuer folgen zu können. Die Zusammensetzung der Spielenden variiert normalerweise von Abenteuer zu Abenteuer. Entscheidungen der Spielenden haben meist kaum Einfluss auf die kommenden Abenteuer.

Mini-Kampagne

Ein Abenteuer, dessen Geschichte sich über mehrere Spielsitzungen (max. 3 im Rahmen einer KuL-Quests-Mini-Kampagne) entwickelt und das normalerweise in der gleichen Zusammensetzung der Spielenden gespielt wird. Entscheidungen der Spielenden haben normalerweise Einfluss auf die noch kommenden Spielsitzungen.

Sollte sich deine Mini-Kampagne zu einer längeren Kampagne weiterentwickeln, dann steht es dir und deiner Gruppe frei, einen der Räume regulär zu mieten und deine Kampagne weiterzuführen.

Spezielle Formate

Im Rahmen der KuL-Quests-Reihe gibt es auch spezielle Formate, die durch den Vereinsvorstand kuratiert werden. Falls du Interesse hast, deine Spiel-Session unter dem entsprechenden Banner laufen zu lassen, informier uns bitte auch entsprechend.

System of the Month

Ziel von «System of the Month» ist es, weniger bekannte Spielsysteme abseits von «Dungeons & Dragons» ins Scheinwerferlicht zu rücken. Schau dir weitere Informationen dazu auf der entsprechenden Seite an.

Offizielle Kampagnen

Einige Spielsystemhersteller bieten offizielle Kampagnen an. So finden regelmässig “Pathfinder Society”-Abenteuer bei uns statt. Möchtest du ebenfalls solche Kampagnen – oder jene anderer Systeme – leiten, meld dich bitte ebenfalls bei uns.


Living/Shared World

Wir planen eine KuL-eigene Kampagne mit eigener Geschichte und eigener Welt. Falls du am Worldbuilding – also an der Entstehung dieser Kampagne – mitwirken willst, schau auf unserem Discord vorbei (#kulprovement > Taskforce KuL Lore Mastering · World Building · Meta Plotting). Weitere Informationen folgen, sobald die Planung weiter fortgeschritten ist.

Sobald die Kampagne steht, kann deine Session Teil davon sein. Hilf jetzt mit, sie zu gestalten oder füll sie mit Leben, wenn sie verfügbar ist.