Der Verein KuL bietet eine Plattform für Rollenspielbegeisterte im Grossraum Bern. Unsere Spielräume an zentraler Lage bieten Spielern ein Zuhause mit umfangreicher Infrastruktur, um gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben. An unseren öffentlichen Events kann jede*r mitmachen und neue Leute mit denselben Interessen kennenlernen sowie in neue Spielsysteme und Fantasywelten eintauchen. Mehr Infos zu den Räumen.
Mach mit und werde noch heute ebenfalls KuList*in!
Vorteile der Mitgliedschaft
Günstigere Raummiete
Für Mitglieder CHF 50 pro Session statt CHF 70
Spezialmiete zu Randzeiten
Zu Randzeiten sowie für deine Session 0 zahlst du nur CHF 20
Zugang zu geschlossenen Events
Exklusive Einladung für alle internen Events
Priorität bei öffentlichen Events
Bei beschränkter Platzzahl erhalten Mitglieder den Vortritt
Bücher und Spiele ausleihen
Leiht kostenlos Spielsysteme und Regelwerke aus
Eine tolle Sache unterstützen
Wir sind mit viel Begeisterung und Herzblut dabei, für alle etwas Tolles zu bieten
Kosten der Mitgliedschaft
Für nur CHF 100 pro Kalenderjahr kannst du KuL-Mitglied werden. Das sind knapp über CHF 8 pro Monat für grenzenlosen Spielspass – ein echtes Schnäppchen also! Wer im Verlauf des Jahres Mitglied wird, zahlt nur den entsprechenden Teilbetrag bis zum Jahresende.
Doch nicht Mitglied werden aber uns trotzdem unterstützen? Das ist hier möglich!
FAQ
- Muss ich Mitglied werden, um bei öffentlichen Events mitzumachen?
Nein. Öffentliche Events sind für alle offen und kostenlos, egal ob Mitglied oder nicht. Für eine kleine Spende sind wir dankbar. - Wie kann ich meinen Mitgliederbeitrag bezahlen?
Der Mitgliederbeitrag von CHF 100 wird einmal im Kalenderjahr eingezogen. Du erhältst eine Rechnung. - Ich bin Mitglied, aber der Rest meiner Gruppe nicht. Können wir den Raum trotzdem günstiger mieten?
Ja. Solange mindestens eine Person eurer Gruppe KuList*in ist, profitiert ihr vom günstigeren Tarif. - Ich finde den Verein toll, kann mir den Mitgliederbeitrag aktuell aber einfach nicht leisten. Kann ich trotzdem mitmachen?
Grundsätzlich ja, wir wollen niemanden ausschliessen. Melde dich einfach und gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung!