Trotz der Abwesenheit von Tim haben im Mai einige Events stattgefunden. So wurden an zwei Spieltagen die Community-Kampagne Arcanor fortgeführt und der Master’s Talk fand in seiner zweiten Ausgabe statt. Am OSM wurde die Welt von Numenéra erkundet und wir durften das Cypher System kennenlernen. Zu guter Letzt ist der Raum auch wieder ein paar Mal an externe Gruppen vermietet worden.
Vereinsmitgliedschaft jetzt möglich
An der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung wurde einiges besprochen und beschlossen. So könnt ihr nun Mitglied werden was einige Vorteile mit sich bringt:
- Günstigere Raummiete (CHF 50 statt CHF 60)
- Günstigere Miete des angrenzenden Sitzungszimmers
- Zugang zu geschlossenen Events
- Priorität bei öffentlichen Events
- Bücher und Spiele ausleihen
- Eine tolle Sache unterstützen
Die Mitgliedschaft kostet CHF 60 pro Jahr (also nur CHF 5 pro Monat!) – wenn ihr im Verlauf vom Jahr beitretet zahlt ihr natürlich nicht mehr den vollen Betrag.
Alles Weitere findet ihr im Sitzungsprotokoll:
Baldige Events!
Anmeldungen via info@kul-verein.ch
- OSM Savage Worlds, 12.6. & 19.6.
Begebt euch mit GM Patricia auf eine unheimliche Reise durch das ländliche Wisconsin um eine spannende Horror Story zu erleben – und dabei das universale Spielsystem Savage Worlds kennenzulernen!
0/5 Spieler*innen. Besprechungen in Discord - Master’s Talk, 14.6.
Für alle Gamemasters, Spielleiter*innen, Judges, Referees und die, die es werden wollen. Diskutiert mit und lernt voneinander. Dieses mal geht es um Fallen und weitere, noch unbekannte, Themen.
Keine Anmeldung nötig. Weitere Infos findest Du auch im Discord - KuL-Crew-Höck, 29.6.
Wie jeden Monat sind alle herzlich eingeladen an unserem Höck teilzunehmen und über die Zukunft des Raumes mit zu diskutieren und sich einzubringen.
Keine Anmeldung nötig - Arcanor-Community-Kampagne, kontinuierlich
Entdeckt die Geheimnisse des Kontinents Arcanor zusammen mit über einem Dutzend anderer Spieler*innen.
Einstieg jederzeit möglich, schreib einfach im Discord!
Der nächste Höck findet am
Donnerstag, 29. Juni um 18 Uhr statt.
Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen!
Schreiben Sie einen Kommentar